triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Gezieltes Hitzetraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46469)

Körbel 28.06.2019 19:11

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1460286)
Anpassung für das kommende Wochenende.

In der kurzen Zeit nicht machbar.
Da braucht es einige Wochen/Monate!

Gescheiter WK-Anzug, möglichst Schultern bedeckt, Kappe, evtl "Pornosocken", das sind alles Sachen die man bei Hitze tragen sollte.
Sonnenschutzcreme besorgen die 50+ LSF hat und natürlich auch auftragen und halt das Tempo im WK moderat gestalten.
Salztabletten wer es verträgt.

ThomasG 28.06.2019 19:15

Zitat:

Wasservergiftung

Zu viel Wasser ist gefährlich: Bei Mutproben und Wett-Trinken mit Wasser sind schon mehrfach Menschen zu Tode gekommen. Wer innerhalb von drei Stunden fünf oder sechs Liter Wasser trinkt, zerstört seinen Salz-Haushalt und überfordert den Körper.

[...]

Wasser in der Lunge – Gehirn unter Druck

Das kann zu Herzrhythmusstörungen führen, und die Nieren hören irgendwann auf zu arbeiten. Denn weil die Salzkonzentration im ganzen Körper sinkt, stellt der Organismus auf ein Notprogramm um: Bloß keinen Urin produzieren, damit nicht noch mehr Salze verloren gehen! Schließlich gerät auch der Kopf unter Druck: Wasser sammelt sich im Hirngewebe an. Für das Gehirn ist die Überschwemmung besonders kritisch, denn der knöcherne Schädel lässt keinen Platz zum Ausdehnen. Deshalb treten bei einer Wasservergiftung Kopfschmerzen auf. Gleichzeitig führt der Hirndruck zu einem Lungenödem, die Lungenbläschen füllen sich mit Wasser, Atemnot ist die Folge. Das Wasser im Gehirn löst Schwindel, Erbrechen und Krämpfe aus - in schweren Fällen kommt es zum Koma bis hin zum Tod.

[...]

Unerfahrene Ausdauersportler sind gefährdet

Unerfahrene Ausdauersportler sind gefährdet
An der TU München kennen die Sportmediziner diese Gefahr: Wasservergiftungen kommen bei Ausdauersportlern vor. Vor allem unerfahrene Läufer trinken öfter über den Durst. Dr. Johannes Scherr betreut viele Marathonläufer und Triathleten: "Bei einem mittelgroßen Marathon von ungefähr 10.000 Läufern kommt es bei einem Drittel, also 3000 Leuten, zu messbaren Störungen durch zu viel Wasser. Bei 50 davon kommt es sogar zu lebensbedrohlichen Veränderungen. Manche müssen auf die Intensivstation und künstlich beatmet werden. Gerade Anfänger sind einfach nicht richtig informiert. Die meinen, sie müssten für so einen Lauf auf Teufel kommt raus trinken. Aber das ist falsch."
Quelle: https://www.daserste.de/information/...ftung-102.html

Dafri 29.06.2019 10:01

Beim Ironman Nizza morgen ist das Rad fahren auf 152 km und das laufen auf 30 km aufgrund der Hitze gekürzt worden.

ahwb 29.06.2019 17:49

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1460288)
In der kurzen Zeit...

...Kappe, evtl "Pornosocken", das sind alles Sachen die man bei Hitze tragen sollte....
.

:confused: Was sind denn Pornosocken? :confused:

Deichman 29.06.2019 18:03

Zitat:

Zitat von ahwb (Beitrag 1460401)
:confused: Was sind denn Pornosocken? :confused:

Kompressionsstrümpfe :liebe053: .viel zu warm für mich aktuell und dauert zu lange zum Anziehen..

DocTom 29.06.2019 18:26

kannst Du schon unterm neo tragen...:Huhu:

Deichman 29.06.2019 18:45

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1460405)
kannst Du schon unterm neo tragen...:Huhu:

bei den Temperaturen hier (36°) schwimm ich morgen lieber ohne Neo :)...die Abkühlung im Wasser ist mir lieber...

ThomasG 29.06.2019 19:17

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 1460408)
bei den Temperaturen hier (36°) schwimm ich morgen lieber ohne Neo :)...die Abkühlung im Wasser ist mir lieber...

Die haben scheinbar echt die Ruhe weg.
Man findet eher wenig Warnhinweise u.ä. auf der offiziellen Internetseite.
Wenn es Dir nach dem Radfahren zu arg sein sollte, dann schenk Dir doch einfach den Marathon und fahr stattdessen einfach zurück zum Langener See zum Chillen und Abkühlen.

Ich habe mal einen sehr starken 100-km-Läufer kurz beobachtet beim Hunderter in Hanau-Rodenbach 1987.
Der blieb auf einmal nach ca. 30 km einfach stehen :-O, beendete dort das Rennen und meinte wohl in erster Linie zu sich selbst:
"Ach - ich mache mir einen schönen Tag :-)!" :-O
Ich habe viele Jahre später herausgefunden, wer das ist.
Ein gescheiter Mann - u.a. ein Psychologe.
Viel Spaß und Erfolg :-)!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.