![]() |
Zitat:
LG Blue |
Zitat:
Wenn ich mir so ein Ding je kaufe kommt nur ein Schwarzes in Frage, weil da passen dann alle meine Klamotten dazu :Lachen2: LG Blue |
Zitat:
Selbst im tt Bereich... Trinity pro Modell hat den tiefsten Stack im Standert Aufbau. Ansonsten wohl eher was mit Tendenz Richtung 26 Zoll. |
Ja, manchmal ist meine Körpergröße leider ein Nachteil. War schon gar nicht so einfach ein passendes RR zu finden. Ich habe ein Scott Addict in der kleinsten Größe, das passt mir gut. Mal schauen wie es mir mit dem Umbau geht.
TT würde sicher nicht einfach werden. Aber es gibt doch auch kleine Profis (z.B. Herlbauer, Carfrae), die haben ja auch was gefunden, wird aber weit außerhalb meines finanziellen Rahmens liegen :) Uns sonst fahre ich halt einfach nicht Aero und verschenke halt ein paar Minuten. Wäre ja auch egal da ich ja sowieso irgendwo unter ferner liefen bin. LG Blue |
Zitat:
Ryf (die deutlich größer als Crafrae ist) sitzt perfekt auf ihrem Felt IA. Carfrae sitzt eher wie ein Amateur darauf. Emma Pooley, die nur 1,57m groß ist, hat ihre größten Erfolge im Zeitfahren (u.a. auch ein TT-WM-Titel bei der Elite) auf 26-Zoll-Zeitfahrrädern erzielt. |
Wenn ich mich recht erinnere, fuhr Pooley vor ca. 12 Jahren das Specialized Transition in der Alu-Version. Werde mal schauen ob ich Bilder davon finde. Wenn mal eines angeboten wird, würde es sehr sehr günstig sein. Und wenn du ohnehin unter ferner liefen startest, wäre das vielleicht eine Option, wenn du nicht den neuesten Kram aus Carbon benötigst.
|
Emma Pooley auf dem Transition
https://www.cyclingweekly.com/news/l...tt-debut-88694 |
Hallöchen!
Ich möchte mich mal mit einer Zusatzfrage in die Diskussion mit einklinken. Für mich ist in den letzten Wochen die klare Erkenntnis gereift, dass ich bei Rennen mit Windschattenverbot ein TT brauche, um konkurrenzfähig zu sein. Vor kurzem bin ich bei einem "Wald- und Wiesentriathlon" den Jungs auf ihren TTs an jeder kleineren Steigung weggefahren, um dann bei jedem Flachstück darum zu kämpfen, um an ihnen dran zu bleiben. Als mich die Gruppe jedes Mal überholte, hatte ich auch wirklich das Gefühl, sie müssen da jetzt gerade nicht großartig reintreten um an mir vorbeizufahren. So... daher ein klares JA zum TT. Nun stellt sich für mich aber die Frage, ob sich eine Mehrinvestition von ca. 1500€ für ein TT mit DI2 lohnt, oder ich das Geld an anderer Stelle sinnvoller investieren könnte? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.