![]() |
Hi qbz,
Zitat:
Im Unterschied zu einem Höhlenmenschen, den man nicht Ernst nehmen sollte obwohl er es Ernst meint ist es bei nobodyknows gern mal andersherum. |
Zitat:
Wenn Du austeilen willst, solltest Du vielleicht auch mit dem Zug zum Ausgangspunkt im Tal fahren. |
Zitat:
Und ab aufs Rad :Huhu: Schönen Restpfingstmontag! :Blumen: P.S.: Und weil N´s Dauergewinke so schön ist, nochmalig der "winke-winke" Gruß :Huhu: |
Zitat:
https://www.bavona.ch/it/terre-di-val-bavona z.B. eine fünftägige Hüttenwanderung (T4+) im Nordtessin: http://www.hikr.org/tour/post17176.html ![]() ![]() ![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Wer in den letzten Jahren da oben war, kann gerne das Eis von damals mit heute oder im Internet entsprechende Links vergleichen. Gletscherverfall |
Zitat:
Wo bitte ist das der Unterschied zu einem Wohnmobil mit Ledersitzen und Schränken mit Eichenfurnier über der Schlafecke? :Cheese: Ein Wohnmobil fährt vom Standplatz weg und nichts mehr ist zu sehen. Sogar die Fäkalien werden wieder mitgenommen (meistens zumindest). Deine Skihütte (auch nicht nur aus Luft und Totholz gebaut) bleibt dauerhaft in der Landschaft stehen. :Cheese: Gruß ;) N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Man kann übrigens heute vollsynthetische Felle für Skier bekommen und dass Holz zu einem nachwachsenden Rohstoff gehört, brauchen wir nicht zu diskutieren. Der wichtigste technische Fortschritt für den Skifahrer bestand IMHO zweifellos in der Erfindung der Sicherheitsbindung, die meine ersten Skier noch nicht besassen (fixierter Seilzug), und weder im Wohnmobil noch der Seilbahn oder der Schneekanone. ;) Ich schaue mir manchmal gerne alte Fotos aus Städten an, wo die Strassen und vor allem Plätze noch den Fuhrwerken, Menschen, Kindern und Hunden gehörten. Wer behauptet, der heutige Autoindividualverkehr stelle per se mehr Lebensqualität dar, für mich trifft das nicht zu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.