![]() |
Danke Hafu :Blumen:
ich werde mir mal so einen Slow Cooker besorgen und die Videos schauen. Und das mal am Bahnrad testen. Das wird immer transportiert und fährt nie im Regen. Und (leider) so selten das ich jedesmal die Kette kochen könnte. Und das Speedmax ist auch ein sicherer Kandidat für Wachsschmierung. also besten Dank nochmal, Thomas |
Zitat:
|
Hat jemand evtl mal das Schmiermittel von Ceramicspeed ausprobiert? Es soll ja angeblich sehr gute Ergebnisse bzgl Reibung erzielen. Bislang nutze ich auch die Heisswachs Methode, wenn Ceramicspeed jedoch eine Alternative wäre, würde ich mir den Aufwand gerne ersparen
|
Zitat:
Erspart ne Menge Arbeit und man sieht erstmal n direkten Unterschied wenn die blank kommen zu den vorgefetteten, in Beweglichkeit ein unterschied von Tag u Nacht. |
Zitat:
:Blumen: |
Der Nutzer Skjoldborg wachst nicht mehr, sondern benutzt nur noch UFO Drip. Gute Testresultate, funktioniert in der Praxis hervorragend, für mich das ganze Jahr hindurch die optimale Lösung. Nur auf der Rolle, gilt in noch höheren Masse (!) für Wachs, würde ich es nicht verwenden.
Frag, wennste was spezielles wissen willst. |
Zitat:
Wenn ja, wie? |
Ich nutze ebenfalls Ufo Drip und möchte es nicht mehr missen.
Entfettet wird mich Waschbenzin und anschließendem Ultraschall Bad.. Gruß :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.