Zitat:
Zitat von premumski
(Beitrag 1448332)
Es nimmt in letzter Zeit einfach nur noch Überhand, dass Leute die nicht extrem erfolgreich sind, einfach ihre Reichweite, die leider auch noch teilweise erkauft ist, benutzen um möglichst viel kostenlos zu bekommen. Dabei ist es ihnen egal ob die Follower die sie "groß" gemacht haben, dabei über den Tisch gezogen werden.
|
Zitat:
Zitat von Triasven
(Beitrag 1448398)
Fast könnte man meinen, dies spräche auch ein paar ambitionierte Sportler hier aus dem Forum an, die neben dem Blog, der Facebookseite, der Website usw. usw. medial omnipräsent sind.
|
Fühle mich an dieser Stelle als omnipräsenter ambitionierter Sportler angesprochen :Huhu:
Und auch leider gerade etwas gekränkt, da ich noch nichts mit meiner übergroßen Reichweite geschenkt bekommen habe. Bzw. eigentlich finde ich, dass bei diesem Thema Unternehmen leider zu wenig auf die wichtigen Dinge wie genannte Authentizität, Interaktion und wirklich Conversions schauen. Die einzigen KPIs die ein, ich nenne es einmal, "Nicht-Marketing" Unternehmen betrachtet sind die Likes, Follows und Kommentare (sehr überspitzt gesagt, gibt sicher auch gute Leute im Marketing). Dabei gibt es deutlich aussagekräftigere KPIs: Konversationen unter Posts, Conversions durch Posts, ... Das ganze ist leider nur sehr schwer zu messen. Da müssten die Influencer ihre "Instagram-Insights" offen legen. Und das wäre zum Teil ein Schuss ins eigene Bein.
Solange die "Influencer" mit gekauften Likes ohne Überprüfung durch die Werbetreibenden dadurch "erfolgreich" sein können, wird diese Praktik weiter existieren. Ach, da gibt es noch so viel, über das ich mich derzeit beschweren könnte. Aber summa summarum: Solange es klappt wird es immer Leute geben die es machen.
Und: Sind durch gekaufte Follower und Likes die "kostenlosen" Leistungen der "Gönner/Sponsoren/Partner" noch kostenlos ?
|