triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   New SRAM Etap 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45165)

Walli 30.10.2019 16:33

Naja
Sofort nein schreien hilft auch nicht weiter
Wenn du die Force oder Red Straßenversion nimmst dann brauchst du auch die axs Kassette und die haben XDR Freilaufaufnahme XD Aufnahme passt nicht da fehlen 1,8 mm
Kannst auch mit dem Eagle Schaltwerk kombinieren
dann gehen auch andere 12fach Kassetten und die Kette muss 12fach sein aber braucht keine Red oder Force Kette sein
Ich fahre selber AXS Force allerdings einfach und habe auch schon eine andere Kette gefahren und auch eine nicht Force oder Red Kassette allerdings läuft das Ganze mit den dazugehörigen Ketten und Kassetten besser
Also nicht immer auf die Leute hören die das mal irgendwo gelesen haben was geht oder nicht geht

365d 31.10.2019 07:13

Zitat:

Zitat von Mobby (Beitrag 1489314)
Hallo,
ich habe mir jetzt noch einen P5X-Rahmenset gesichert und wollte an dem die Red AXS verbauen. Jetzt finde ich aber bei der Suche nur 1*12 Aero-Gruppen für Felgenbremsen. Ich brauche ja schon mal definitiv Scheibenbremsen. Und 1*12? Reicht das aus? Oder wäre nicht 2*12 die bessere Wahl. (Die 2*11 scheint ja gar nicht mehr im Handel zu sein).

Die Aerogruppe ist nicht bremsvariantengebunden. Du hast ja im neuen Set nur Schaltwerk, Akku, Ladegerät, Blipbox und Clics/Blips dabei.
Wenn du 2x12 fahren willst, musst du noch einen Umwerfer addieren.
Die Aerokurbel gibt es halt nur einfach.
Ich weiss nicht was mit dem Rahmenset beim P5x ausgeliefert wird, aber wenn du eine passende Bremsanlage von SRAM verbauen willst, kannst du die S-900 Aero verwenden.

2x11 gibts schon noch. Halt nicht mehr überall verfügbar.

Ob 1x12 reicht oder nicht ist Geschmacksache. Ich fahr bei mir auch immer wieder Höhenmeter und darum komm ich um eine grosse Kassette beim 48er Blatt nicht rum. Dann sind mir die Gangstufen zu hoch und ich finde gerne mal keinen passenden Gang. Ich mag es darum nicht sonderlich. Wenn du hauptsächlich flach fährst oder genug Bums in den Beinen hast, dass du trotz Monoblatt hinten nur eine kleine Kassette fahren kannst, dann dürfte sich das deutlich angenehmer angehen.
Auf Hawaii sind viele SRAM-Profis Mono gefahren, in Nizza vermutlich wenig.

Nole#01 05.11.2019 14:18

Ich bin gerade am Überlegen ob die neue Etap 2x12 oder Ultegra Di2. Was würdet ihr nehmen?

sabine-g 05.11.2019 14:22

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1490906)
Ich bin gerade am Überlegen ob die neue Etap 2x12 oder Ultegra Di2. Was würdet ihr nehmen?

ich überleg dasselbe.

Jan-Z 05.11.2019 14:33

Moin!
ich würde das vom Freilauf abhängig machen ...
Wenn ich XDR hätte/umrüsten könnte: ETAP
sonst Ultegra
die alte ETAP ist ja ziemlich aussen vor ...

Gruß Jan

Am Besten für mich wäre, wenn jemand erfolgreich ETAP mit Campa12-fach verheiratet ... :Cheese:

Nole#01 05.11.2019 15:09

Genau genommen stehen zur Auswahl Sram Force 2x12 und Ultegra Di2 2x11.
Die Laufräder würden mit dem Rad mitkommen, wäre also egal.
Ist 12fach die Zukunft?

Bzw. was fährt man bei Sram für Kettenblätter/Kasetten? Bin bisher nur auf Ultegra unterwegs gewesen und hatte dort 52/36 bzw. 11-28 drauf.

longtrousers 05.11.2019 15:13

Im letzten Tour-Bericht (ein Paar Monate her) testete der neue etap ziemlich unausgereift: sowohl 2- als auch 1-fach scheint die Kette oft vom Blatt zu fallen.

bikermax 05.11.2019 15:29

Stehe auf vor der Entscheidung ob ich meine 2x11 Red durch eine elektronische ersetze. Wenn ich Kurbel und Antrieb behalten möchte kommt nur DI2 in Frage. Der Mix soll ja angeblich problemlos funktionieren.
Oder gibt es noch Upgrade Kits der eTAP für 2x11?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.