triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Vorhofflimmern mit Smartwatch messen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45131)

sabine-g 31.10.2018 18:35

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1416925)

Der Puls bleibt unten und Du merkst in Ruhe nix - er kann nicht einfach so auf 130 gehen und dann dort bleiben ( außer Du setzt an der Börse auf fallende Kurse und das Ding läuft gegen dich).

Also ich glaube das ist falsch.
Ich hatte in Ruhe 120 wo ich sonst 36 hab

qbz 31.10.2018 18:43

Zitat:

Zitat von CaraDelevigne (Beitrag 1416936)
Interessanter Verlauf. Danke f d Bericht.

Ablationsarten gibt es viele. Warst du dabei intubiert/beatmet oder wach und ansprechbar?

Beim ersten Termin und den Herz-Belastungstests zur Provokation des Vorhofflimmerns durfte ich wach bleiben und bekam die Diskussion des Ärzteteam etc. und die Belastungsgests mit und sollte auch noch Fragen beantworten. Beim zweiten Termin wünschte der ausführende Arzt eine leichte Betäubung und ich bekam über die Nase Sauerstoff.

qbz 31.10.2018 18:55

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1416925)
Der Puls bleibt unten und Du merkst in Ruhe nix - er kann nicht einfach so auf 130 gehen und dann dort bleiben ( außer Du setzt an der Börse auf fallende Kurse und das Ding läuft gegen dich).

In meinem Fall hatte ich im normalen Alltag statt 50 Ruhepuls 170 Ruhepuls und er blieb dort konstant, egal ob ich schnell ging, sass oder im Bett lag, ohne von selbst sich wieder zu normalisieren. Die Pulshöhe hängt davon ab, wieviel der schnellen Vorhofimpulse an die Herzkammer durchkommen.

Helios 01.11.2018 12:00

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1416939)
Also ich glaube das ist falsch.
Ich hatte in Ruhe 120 wo ich sonst 36 hab

vorher warst aber in Belastung und dann ist der Puls nicht mehr runter gegangen??

bei mir geht er runter - ich kann sogar über 200 bpm belasten und er wird dann langsamer sinken - außer bei über 190 avg bpm über 2h - danach brauchte ich 5 h hardcore-couching (zwischen Himmel und Hölle).

Bei der Diagnose wurde ich auf die Pritsche gelegt und verkabelt, dort wurde bereits das von HaFu angesprochene "Stolpern" vorgefunden - bzw. hat der Drucker gleich mit ausgedruckt ("Vorhofflimmern - wenige gleichartige Schläge" - und oben stehen die 62 1/min), kann jeder ablesen (hab das als Kopie mitbekommen, um es dem Kardiologen vorzulegen).

Ansonsten hat Cara weiter vorne die unterschiedlichsten Fälle angesprochen - wenn der Puls nicht mehr runtergeht, dürfte man ja leicht selbst erkennen, und die Konsequenzen ziehen - aber, wie auch vorne bereits von HaFu ausgeführt, der Puls unten ist und die Schläge in Ruhe unterschiedlich sind, das ist mir nicht aufgefallen. Und selbst wenn, dann hätt ich vermutet, das System versucht den besten Zustand zu erreichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.