triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neuer Powermeter IQ2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44983)

Running-Gag 10.11.2018 20:52

Danke dir :) hört sich gut an

Canyonrider 12.11.2018 22:05

Hab mir soeben den einseitigen IQ2 bestellt.
Soll wohl im Dezember geliefert werden ( wobei ich ihn erst im März brauche, von daher bin ich da ganz entspannt).

Die Jungs und Mädels von IQ2 haben eben auch noch ein kleines Update gepostet, soll wohl soweit alles nach Plan laufen.
Zahlen und Fakten werden nächste Woche veröffentlicht.
Bin gespannt!

Gruß

speedskater 12.11.2018 23:08

Hier der Link zum heutigen Update inkl. Verpackungsfoto:

https://www.indiegogo.com/projects/c...e#/updates/all

Canyonrider 23.11.2018 11:49

Update
 
Gibt ein neues Update zum iQ2.

https://www.indiegogo.com/projects/c...e#/updates/all


Gute Nachricht: Der Powermeter soll wohl akkurate Ergebnisse liefern.

Schlechte Nachricht: Wir müssen uns alle noch ein wenig gedulden.
Laut aktuellem Stand sollen die ersten bis Mitte Januar ausgeliefert werden.

Trillerpfeife 23.11.2018 11:59

Zitat:

Zitat von Canyonrider (Beitrag 1421157)
Gibt ein neues Update zum iQ2.

https://www.indiegogo.com/projects/c...e#/updates/all


Gute Nachricht: Der Powermeter soll wohl akkurate Ergebnisse liefern.

Schlechte Nachricht: Wir müssen uns alle noch ein wenig gedulden.
Laut aktuellem Stand sollen die ersten bis Mitte Januar ausgeliefert werden.

danke für das Update.

Hafu 23.11.2018 12:26

Zitat:

Zitat von Canyonrider (Beitrag 1421157)
Gibt ein neues Update zum iQ2.

https://www.indiegogo.com/projects/c...e#/updates/all


Gute Nachricht: Der Powermeter soll wohl akkurate Ergebnisse liefern.

Schlechte Nachricht: Wir müssen uns alle noch ein wenig gedulden.
Laut aktuellem Stand sollen die ersten bis Mitte Januar ausgeliefert werden.

Ihr seid schon ziemlich experimentierfreudig (war ich aber vor einigen Monaten mit dem Kickstarter-Projekt des Aeropods, vopn dem ich zwei Einheiten bestellt hatte, auch).:Blumen:

DC Rainmaker hat letzte Woche seinen Powermeter-Überblick für 2018 veröffentlicht und da nochmal explizit darauf hingewiesen, dass es bisher für den IQ2 noch keinen einzigen Test eines unabhängigen Testers weltweit gibt, der Hinweise darauf gibt, dass die Einheit in der Lage ist, zuverlässige Daten zu liefern und er deshalb eher skeptisch ist, was IQ2 anbelangt.

Zitat:

Zitat von DCRainmaker
IQ2: This Pedal spacer based power meter fits in between your pedal and your crank arm, which means that it makes it more compatible than any specific pedal design, or any specific crank-arm manufacturer can. The downside being that it can impact (increase) the q-factor of your stance (how far your feet are apart). The IQ2 power meter was introduced/announced in April 2018, and while initially slated to ship in September, the company says they’re going to start shipping Nov 29th. At present no independent media outlet (or any outlet/person/pigeons for that matter) has tested the unit yet. So it remains to be seen whether or not they can achieve what will be the most impressive power meter development cycle in power meter history (and deliver an accurate device). If so, it’ll be a huge win for the consumer. But I still suspect we won’t see a fully accurate unit until sometime next spring, but of course, I’m happy to be proven wrong.


Die jetzt veröffentlichten Kurven nutzen zwar das als Freeware erhältliche DC-Rainmaker-Software-Tool, wurden aber von den IQ2-Entwicklern selbst erstellt und nicht von DC-Rainmaker oder irgendeinem anderen unabhängigen Tester. Üblich bei solchen komplett neuen Produkten wäre es eigentlich, dass Pre-Prduction-Geräte, also Geräte, die aus der ersten Charge der Produktion stammen an diverse Tester außerhalb verschickt werden, damit sie auf Herz und Nieren geprüft werden, bevor der freie VErkauf beginnt.

Beim Aeropod von Velocimomp wurde z.B. 5 Monate vor Auslieferungsbeginn schon ein erstes Pre-Propduction-Gerät an DC-Rainmaker versendet, was mein grundsätzliches Vertrauen in Velocomp wesentlich erhöht hatte.

Wenn der IQ2 tatsächlich in der Praxis vernünftige, alltagstaugliche Wattdaten liefern sollte, wird er zweifellos das Preisgefüge bei den Powermetern ordenlich ins Rutschen bringen. Bis jetzt ist das aber immer noch eher im Bereich des Spekulativen.

Frühere Kickstarter-Projekte im ziemlich komplexen Powemeter-Bereich (in dem auch ein außerordentlich finanz- und entwicklungsstarkes Unternehmen wie Garmin mehrere Jahre und viel Lehrgeld gebraucht hat. um ein marktfähiges Produkt in Umlauf zu bringen und in dem auch Polar mit seinen Powermetern der letzten Jahre letztlich gescheitert ist) wie z.B. Watteam, LIMITS, X-Pedo-Thrust, Luck-Shoe-Power, Ashton-Instruments oder Brim-Brother's Zone sind mittleriweile wieder vom Markt verschwunden bzw. habe ihren Verkauf eingestellt.

Goalie1984 23.04.2019 21:58

Kurze Frage an alle, die vorbestellt hatten: wurde mittlerweile was geliefert? Gibt es erste Erfahrungsberichte? Falls nein, wie ist der aktuelle Stand?

Bin aktuell nicht auf der Suche, mir ist nur eingefallen, dass da mal was angekündigt wurde und nun bin ich neugierig...

Viele Grüße

Running-Gag 23.04.2019 22:06

Die sind wohl immer noch am testen, da sie irgendein software Fehler hatten oder sowas... Es gibt alles 3 Wochen etwa eine sorry Nachricht mit dem Hinweis, dass sie ganz dicht dran sind ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.