triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wo ist das Problem? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44916)

alex1 20.09.2018 17:09

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1407364)
(...)
Zu Ernährung: ich würde sagen ab eine Stunde jede 20 Minuten ein Gel (zuerst im Training pobieren). Ich nehme im übrigen jede 15 Minuten eins. (...)

Peter Greif schreibt in seinem Countdown:
"Bei allen energiereichen Getränken ist immer das Problem, dass sie verdaut werden müssen. Dazu ist Sauerstoff nötig. Dieser wird aber im Rennen dringend in der Muskulatur benötigt. Je besser jemand trainiert ist, desto mehr von seiner maximalen Sauerstoffaufnahme nutzt er zum rennen. Es bleibt ihm immer weniger, um zu verdauen. Der Verdauungstrakt wird kaum noch durchblutet. Das hat zur Folge, dass Getränke und ganz besonders feste Nahrungsmittel kaum noch dorthin kommen, wo sie benötigt werden, nämlich in die Muskelzelle.
Nicht so gut Trainierte, unterschwellig Laufende (z.B. Ultraläufer und Triathleten) und Radfahrer haben immer noch genug Sauerstoff zur Verdauung übrig. Letztere arbeiten mit einem geringeren Anteil der Gesamt-Muskulatur in ihrem Sport und können niemals die gleichen Sauerstoffmengen nutzen wie ein Läufer."

Es mag sein, dass Du während Deiner Reise auf der Strecke tonnenweise Gels futtern kannst, aus meiner Sicht bleibt das aber eine Verallgemeinerung, die ich nicht nachvollziehen kann. Das muss schon jeder selbst für sich probieren, was und wieviel er braucht und verträgt. Ich denke, dass das von vielen Faktoren abhängt: "Reisedauer", wie-sehr-läuft-man-am-Limit, Trainingszustand, Frühstück (Art, Menge, Zeit), Fettstoffwechsel, Wetter, ...

Mirko 20.09.2018 20:15

Interessantes Thema hier, sehr cool!


Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1407436)
Das muss schon jeder selbst für sich probieren, was und wieviel er braucht und verträgt. Ich denke, dass das von vielen Faktoren abhängt: "Reisedauer", wie-sehr-läuft-man-am-Limit, Trainingszustand, Frühstück (Art, Menge, Zeit), Fettstoffwechsel, Wetter, ...

Schwierige Sache! Ich weiß, dass ich recht viele Gels vertrage beim Laufen ohne Probleme zu bekommen. Aber ich hab mich schon öfter gefragt wie viel davon einfach in meinem Magen rumliegt und wie viel Energie sich der Körper da überhaupt rausziehen kann.
Es wurde hier auch mal irgendwo geschrieben, das der Körper diese Konzentrationen gar nicht aufnehmen kann, also müsste man eigentlich recht viel Wasser nachtrinken. Es kann also gut sein, dass man bei mehr als 5 Gels auf der Laufstrecke gar nix mehr an Energie bekommt weil die Plörre viel zu hochkonzentriert im Magen liegt.

sabine-g 20.09.2018 21:08

Zu meiner Läufer Zeit hab ich 45min vor dem Marathon ca. 0,75l Mineral Wasser getrunken und unterwegs ab HM ein Bisschen Wasser oder Cola.
( bei Hitze natürlich früher und mehr).
Zusätzlich hatte ich 2 - 3 gels dabei die ich teils brauchte, teils nicht.
Es ist auf jeden Fall so dass beim Solo Marathon wenn man ihn rennt, deutlich weniger rein geht als beim IM, wo Nahrungsaufnahme Pflicht ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.