![]() |
Abrubbeln hilft an den Händen. Bzw einfach eine Bürste nehmen.
|
Jupp....wenns abgetrocknet ist, lässt sich der Rest abrubbeln. Sieht doch gleich besser aus, wie mit Contikleber verschmiert :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus!
Wollte kurz n Feedback geben. Habe mir also den Challenge Elite Pro in 25mm geholt. Den Reifen hab ich ca 1 Woche auf der Felge vorgedehnt (sauber ausgerichtet bei 8bar) und dann mit Tufo 19mm Klebeband montiert. Das montieren war ein Kinderspiel, der ging ungedehnt schon leicht rauf, gedehnt war das ja fast ne Wurfpassung ;) Ausrichten war auch einfach. Er läuft sauber rund. Alles völlig stressfrei - kein Vergleich zum Conti. Heute bin ich ne kurze Installation Lap gefahren. Perfekt - er rollt ohne rumpeln oder Schläge. Der 25er is auf meiner schlanken Felge schon wuchtiger als der 23er, aber es ist ok für mich. Ach ja: Mit 7,4 vorne und 7,6 bar hinten schwebt der Hobel nur so dahin ... :D http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15363432 23 Bei der Gekegenheit hab ich nicht nur die Laufräder neu beschuht, sondern auch nen alten Canyon F8 Rahmen neu aufgebaut und mit 105er Teilen der Trainingsschlampe und sonstigem Gimmick farblich optimiert :Cheese: Ergebnis: Alurad mit 7,8kg im üblichen schwarz/weiß/rot Einerlei nur anders irgendwie ;) http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15363432 23 Danke nochmal für die Tipps. LG H. P.S. Die Trainingsschlampe wird zur Rolkensklavin degradiert ...;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.