triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Tour de France 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44439)

LidlRacer 17.07.2018 22:12

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 1392131)
https://youtu.be/PSZ4CMs-A8s

Videolink direkt bei Youtube -> Zahnrad unten rechts (Einstellungen) Geschwindigkeit des Videos auf x 0,25 stellen (bei Sek. 11 auf die Pedalstellung/Änderung achten).


Für mich sieht das genau so aus, wie ich geschrieben habe, er kommt mit der Fußspitze ans Pedal; das Hinterrad dreht sich ... (Absicht oder nicht ?).

ABER wie ich jetzt sehe ist es die falsche Richtung also doch eher ????

Ok, noch ein Detail: Er tritt wohl wirklich versehentlich von hinten gegen das unten stehende Pedal, dadurch dreht sich die Kurbel ca. 1/4 Drehung rückwärts. Danach fängt sie an, sich langsam vorwärts zu drehen.

Genau das passiert bei einem etwas schwergängigen Freilauf wie an meiner Zipp-Scheibe, wenn die Kette auf dem kleinsten Ritzel ist und sich das Hinterrad schnell dreht.

JENS-KLEVE 17.07.2018 22:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1392441)
Ich hatte gerade unfreiwillig Gelegenheit, das Szenario nachzuspielen.
1. Platten am Hinterrad
2. Beim Rausnehmen des Rades ist die Kette teilweise vom Kettenblatt gefallen
3. Schlauchwechsel, Wiedereinbau des Hinterrrades und Aufpumpen
4. Rad am Sattel leicht in die Luft gehoben
5. Drittel Kurbeldrehung per Hand, um die Kette wieder ganz aufs Blatt zu bringen
6. Wende in der Luft mit sich schnell drehendem Hinterrad, ohne das Rad abzusetzen

Hätte das jemand ab 4. gefilmt, hätte es genauso wie bei der Tour ausgesehen.

Nebenbei habe ich noch versucht, "zufällig" mit dem Fuß gegen das Pedal des angehobenen Rades zu kommen. Das führt nur zu sehr langsamer Drehung des Rades.

Auf dich ist Verlass, vielen Dank für dein promptes Experiment.

Stefan 17.07.2018 22:32

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1392449)
Auf dich ist Verlass, vielen Dank für dein promptes Experiment.

Das Experiment hätte man auch ohne Punkt 1 bis 3 durchführen können ;-)

LidlRacer 17.07.2018 22:43

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1392453)
Das Experiment hätte man auch ohne Punkt 1 bis 3 durchführen können ;-)

So war's aber realistischer.
Statt Zeitdruck durch das Rennen hatte ich Zeitdruck durch den bevorstehenden Sonnenuntergang. Durch das Nichtabsetzen des Fahrrades bei der Wende mit rotierendem Hinterrad habe ich ca. 1 Sekunde gespart. :Lachen2:

Mauna Kea 17.07.2018 22:48

Heute haben sie im fernsehen so ein röntgengerätngezeigt. Das siegerrad und sieben andere räder werden nach jeder etappe geröntgt.
Ein offiziellernhatte wohl auch die aktion mit dem drehenden rad gesehen und schon während der etappe das rad mit auf die liste gesetzt. Beim röntgen ist dann nichts rausgekommen.
Soweit der bericht im fernsehen.

carvinghugo 18.07.2018 07:55

In diesem Video einer onboard Kamera sieht man, wie die Kurbel von Hand gedreht wird und er das Rad mit angehobenen Hinterrad in Fahrtrichtung dreht.
Das sind die Sekunden vor dem Fernsehbild

Mirko 18.07.2018 08:04

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1392510)
In diesem Video einer onboard Kamera sieht man, wie die Kurbel von Hand gedreht wird und er das Rad mit angehobenen Hinterrad in Fahrtrichtung dreht.
Das sind die Sekunden vor dem Fernsehbild

Ich sehe da hauptsächlich wie sich alle um ihre Räder kümmern und weiter fahren obwohl da ein Typ unter seinem Rad begraben liegt und sich eher wenig regt. Hab schon schönere Aufnahmen gesehen. :(

speedskater 18.07.2018 10:27

Habt Ihr den fliegenden MTB'ler gesehen?

https://www.sportschau.de/tourdefran...loton-100.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.