triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Massenstart vs Rolling Start vs Blockstart (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44289)

longtrousers 08.07.2019 18:10

In Lanzarote finde ich den Massenstart ungünstig, weil schon nach 200m eine Boje ist.

In Klagenfurt finde ich ein Massenstart viel besser, so wie es früher war, weil der Start beim Strandbad ewig breit gemacht werden kann und die erste Boje mindestens 1 km weit liegt. Bis dann hat das Feld dann seine richtige Position bekommen. Vor dir sind die schnelleren Schwimmer, hinter dir die Langsameren. Automatisch. Wodurch es auch im Lendkanal ok ist. Also ich verstehe den Rolling Start in Klagenfurt nicht.

In Hawaii ist es wieder anders, dort sind extrem viele guten Schwimmer/innen (anders als in Klagenfurt), wodurch es auf der Radstrecke sehr voll wurde. Also dort finde ich den neuen Blockstart, der ab 2019 gilt, gut.

Körbel 08.07.2019 18:12

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1462733)
In Lanzarote finde ich den Massenstart ungünstig, weil schon nach 200m eine Boje ist.

Das war doch der Clou des Ganzen.
Ich fand es dort immer geil so zu starten.
6 mal erlebt und immer Spass dabei gehabt.

PaulinaKo 18.05.2023 20:13

als Amateur-Triathlet teile ich deine Gedanken und Sorgen bezüglich der Startformate. Tatsächlich ist es oft schwierig, während des Rennens genau zu wissen, wo man in der Gesamtwertung steht. Besonders in Bezug auf die Altersklassenplatzierung, die für eine mögliche Hawaii-Qualifikation wichtig ist, ist es relevant zu wissen, wo man steht.

Persönlich habe ich verschiedene Ansätze ausprobiert. Manche Rennen bieten die Möglichkeit, die Altersklasse auf der Startnummer zu kennzeichnen, was hilfreich sein kann. Andere Athleten nutzen den Athlete Tracker, um ihre Konkurrenten zu beobachten und Informationen über die Platzierung zu erhalten.

Jedoch ist es oft schwierig, genaue Informationen während des Rennens zu erhalten. Manchmal habe ich Glück und kann meine Position anhand von Vereinskollegen ermitteln, die mich überholen und mir aufmunternde Worte zurufen. Ansonsten konzentriere ich mich darauf, mein Bestes zu geben und das Rennen so gut wie möglich zu absolvieren, ohne mich zu sehr auf die Platzierung zu fixieren.

Es wäre interessant zu hören, wie andere Athleten ihre Position während des Rennens ermitteln und welche Strategien sie verfolgen.

craven 18.05.2023 21:57

Zitat:

Zitat von PaulinaKo (Beitrag 1708757)
als Amateur-Triathlet teile ich deine Gedanken und Sorgen bezüglich der Startformate. Tatsächlich ist es oft schwierig, während des Rennens genau zu wissen, wo man in der Gesamtwertung steht. Besonders in Bezug auf die Altersklassenplatzierung, die für eine mögliche Hawaii-Qualifikation wichtig ist, ist es relevant zu wissen, wo man steht.

Persönlich habe ich verschiedene Ansätze ausprobiert. Manche Rennen bieten die Möglichkeit, die Altersklasse auf der Startnummer zu kennzeichnen, was hilfreich sein kann. Andere Athleten nutzen den Athlete Tracker, um ihre Konkurrenten zu beobachten und Informationen über die Platzierung zu erhalten.

Jedoch ist es oft schwierig, genaue Informationen während des Rennens zu erhalten. Manchmal habe ich Glück und kann meine Position anhand von Vereinskollegen ermitteln, die mich überholen und mir aufmunternde Worte zurufen. Ansonsten konzentriere ich mich darauf, mein Bestes zu geben und das Rennen so gut wie möglich zu absolvieren, ohne mich zu sehr auf die Platzierung zu fixieren.

Es wäre interessant zu hören, wie andere Athleten ihre Position während des Rennens ermitteln und welche Strategien sie verfolgen.

Sach mal, Paulina, bist du ein chatGPT Bot? Für nen Troll haben deine Antworten zu viel Substanz, für ein human being suchst du dir zu wahllos alte Threads raus und antwortest zudem hälftig mit was ganz anderem… :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.