triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   70.3_2018: Wie soll ich pacen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44224)

Feuerrolli69 14.06.2018 14:48

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1385077)
Machst du Kaffeepausen in der WZ? :Lachanfall:
Wenn es dir um 2-3 Minuten geht, könnte man hier vielleicht schon zumindest die Hälfte rauskitzeln. Oder sind die Wege in der WZ so weit? Die Zeiten kommen mir schon recht lange vor.:Lachen2:

Da ist was dran :Lachanfall:

Hamburg sollte Dir dann vom Radfahren wesentlich besser liegen.
Keine Berge oder Steigungen nur Kopf runter und drücken:Maso:
wobei auch das für viele nicht einfach ist. (hier am Niederrhein haben wir keine Berge nur Gegenwind:Cheese: deshalb freuen sich die Kollegen auf die Radstrecke in Hamburg)

Das Du soooo auf Hitze reagierst ist Heftig:( , auch wenn es doof klingt. Hast Du schon mal deine Körpertemperatur bei solchen Temperaturen gemessen? Es scheint ja fast als wenn du vom Körper her in den Bereich der Hyperthermie abgleitest und deshalb dein Körper die Notbremse zieht.
Es gibt Kühlwesten (z.B bei der Feuerwehr) die wiegen zwar ca. 2-3 kg (wegen dem Kühlmedium) aber die würden dich wenigstens für die ersten 45-60 min von der Körpertemperatur unten halten. Dann einfach ausziehen und den Rest durch ziehen.

Gruß Rolli

MarcoZH 14.06.2018 14:54

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1385082)
Da ist was dran :Lachanfall:

Hamburg sollte Dir dann vom Radfahren wesentlich besser liegen.
Keine Berge oder Steigungen nur Kopf runter und drücken:Maso:

2x nein.
Wegen WZ siehe meine Antwort weiter vorne, und Rad ist meine Stärke, je selektiver die Radstrecke, desto besser.

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1385082)
Es gibt Kühlwesten (z.B bei der Feuerwehr) die wiegen zwar ca. 2-3 kg (wegen dem Kühlmedium) aber die würden dich wenigstens für die ersten 45-60 min von der Körpertemperatur unten halten. Dann einfach ausziehen und den Rest durch ziehen.

Und wo soll ich die Weste dann hinlegen? Dir ist schon bewusst, dass man ausser in der WZ kein Material ablegen und aufnehmen darf?

Trillerpfeife 14.06.2018 15:12

sehr spannend.


Glückwunsch zum Finish und so.



Ich frag mich gerade (auch mich selbst) ob du beim Radfahren nicht zu schnell angehst und auch deswegen beim Laufen Schwierigkeiten bekommst. Auc wenn Radfahren deine Stärke ist.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe konntest du auf dem Rad deine Wattvorgaben nicht einhalten. Hitze etc. Vielelcht war die Leistung die du jetzt gefahren bist immer noch zu hoch für die Bedingungen.

Die Kühlweste ist eine gute Idee. Wenn das Teil nicht so teuer ist würde ich es an einer Verpflegungsstelle in die Litering Box werfen. Vielleicht kannst du ja an dieser Stelle jemanden postieren der die Weste dann an sich nimmt.

Ich glaube jetzt nicht, dass man dich deswegen wegen unerlaubter Hilfe zu einer Strafe verdonnert.

MarcoZH 14.06.2018 15:42

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1385090)
Ich frag mich gerade (auch mich selbst) ob du beim Radfahren nicht zu schnell angehst und auch deswegen beim Laufen Schwierigkeiten bekommst. Auc wenn Radfahren deine Stärke ist.

2016 lief ich nach einer 2:29:28 auf dem Rad eine 1:43:11 bei bewölkten 19°
2018 eine 1:56:10 nach einer 2:28:47 auf dem Rad bei sonnigen 33°.
Beantwortet das deine Frage?
Meine Fitnesszustand ist NICHT schlechter als damals, im Gegenteil.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1385090)
Vielleicht kannst du ja an dieser Stelle jemanden postieren der die Weste dann an sich nimmt. Ich glaube jetzt nicht, dass man dich deswegen wegen unerlaubter Hilfe zu einer Strafe verdonnert.

Möglich, dass das niemand sieht oder nicht reagiert. Aber es ist verboten, und darum werde ich das nicht machen.
;)

Trillerpfeife 14.06.2018 15:49

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1385097)
2016 lief ich nach einer 2:29:28 auf dem Rad eine 1:43:11 bei bewölkten 19°
2018 eine 1:56:10 nach einer 2:28:47 auf dem Rad bei sonnigen 33°.
Beantwortet das deine Frage?
Meine Fitnesszustand ist NICHT schlechter als damals, im Gegenteil.


Möglich, dass das niemand sieht oder nicht reagiert. Aber es ist verboten, und darum werde ich das nicht machen.
;)

nein tut es nicht. Denn du bist annähernd die gleiche Zeit auf dem Rad gefahren obwohl die Bendingungen 2018 härter waren wegen der höheren Temperatur.

Da würde ich mich über eine längere Laufzeit nicht wundern.

Mattes87 14.06.2018 15:52

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1385080)
WAAS?
Das ist doch nicht langsam....ich hatte letztes Jahr 6:12 + 5:11
....DAS ist langsam :Lachanfall:

Du warst ja auch mit dem Spiegel beschäftigt, ob dein Helm gerade sitzt bevor es wieder Kommentare von der Stylepolizei alias DeJoe hagelt
:Lachanfall: :Lachanfall:

Mattes87 14.06.2018 15:53

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1385097)
2016 lief ich nach einer 2:29:28 auf dem Rad eine 1:43:11 bei bewölkten 19°
2018 eine 1:56:10 nach einer 2:28:47 auf dem Rad bei sonnigen 33°.

Hast du mal an den Einsatz eines Trinkrucksacks gedacht?

MarcoZH 14.06.2018 16:04

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1385098)
nein tut es nicht. Denn du bist annähernd die gleiche Zeit auf dem Rad gefahren obwohl die Bendingungen 2018 härter waren wegen der höheren Temperatur.

Auf dem Rad stört mich die Temperatur nicht so! Da hab ich kühlen Fahrtwind, benutze extra einen sehr luftigen Helm und kühle mich sehr häufig mit gereichtem Wasser. Ich habe auf dem Rad auch bei weitem nicht so einen hohen Flüssigkeitsverlust wie beim Laufen. Zudem bin ich - als Beispiel - zwischen 9:48-12:17Uhr auf dem Rad gewesen. Zumindest bis 11Uhr war es natürlich auch noch nicht 33°. Auf der Laufstrecke war ich dann zwischen 12:19-14:15, bei höchstem Sonnenstand.


Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1385100)
Hast du mal an den Einsatz eines Trinkrucksacks gedacht?

Bringt nicht viel, ich bekomme genug Flüssigkeit an den Verpflegungsposten. Nur kann der Körper ca. 1Liter pro Stunde aufnehmen. Es bringt also nix, einfach 4 Liter Wasser in zwei Stunden in sich rein zu giessen, das kühl ja den Körper auch zu wenig. Wie gesagt, die Verpflegung ist nicht das Problem. Auf langen Trainingsläufen ohne Wasserstellen unterwegs laufe ich mit Trinkrucksack. Das ist ganz ok, aber bringt so im Wettkampf nix. Ich habe pro 10km mein verdünntes Gelgetränk dabei und ergänze an jeder Verpflegungsstelle mit genug Wasser. Mehr geht nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.