triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   China TT Rahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44179)

Goalie1984 16.04.2019 18:18

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1446540)
Also ich finde die gewählte Türkis Farbe sehr schick - jedoch würde ich mir passende falschen dazu kaufen :cool:

Hattest du davor bereits Ahnung vom Zusammenbauen eines Fahrrads?
Oder wo hast du dir das Know how geholt? Auch welche Teile du benötigst etc.? Würde mich interessieren, da ich solche Projekte eigentlich ganz gerne in Angriff nehme :Lachen2:

Geiles Rad echt - gefällt mir top, umsebesser gehts auch ab in the real world :Cheese:

Ich versuche immer so viel wie möglich selbst zu reparieren/warten/wechseln... Da hab ich in der Vergangenheit schon so ziemlich jedes Teil in der Hand gehabt und zugegebenermaßen auch schon viel "kaputt-repariert" - aber daraus auch schon viel gelernt. Nach einem Jahr Triathlon-Abstinenz wollte ich nun für 3000,- € (exkl. Laufradsatz da schon vorhanden) nur Top-Komponenten verbauen.*

Viele Grüße!

*bin knapp unter 3000,- € geblieben ohne die Powertap Pedale. Diese wurden nur notwendig, weil ich die Messeinheit in der Kurbel selbst zerstört hab. Projekt hätte also ohne eigene Dummheit funktioniert. :)

Solution 16.04.2019 20:47

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1446562)
Ich glaube der Unterschied hier ist, dass die Zughülle bei meinem Rad unten aus dem Basebar raus kommt und er damit schon fast unter dem Vorbau ist. Den oben drüber zu legen macht hier keinen Sinn mehr.

Kannst du dann nicht unter den Vorbau lang gehen, oder wird dann der Radius zu klein? Wenn du die Seiten der Bremse vertauschst, würde das auch eleganter gehen.


Hmm, sind 3k das wirklich wert, wenn man sich den Preis vom Speedmax mit DI2 und den DT Swiss Rädern anguckt? Ich habe echt nix gegen Chinarahmen, ganz im Gegenteil, aber ich hätte immer gedacht da kann man mehr sparen.

Goalie1984 16.04.2019 22:04

Seiten der Bremsen vertauschen kommt für mich nicht in Frage... fahre auf allen Rädern links-vorne/rechts-hinten. Wäre mir zu gefährlich.
Die Zughülle kürzer nehmen geht sicherlich noch ein bisschen. Aber wie gesagt: es stört mich nicht genug, dass ich das jetzt anfasse, wo es doch gerade funktioniert. :)

Am Vergleich mit dem Speedmax ist ein Stück weit was dran - ein Stück weit ist es aber auch wie mit den Äpfeln und Birnen. Sicherlich hätte man auch mehr sparen können. Alleine die Rotor Flow inPower Kurbel + Q-Rings fallen preislich sehr ins Gewicht (bei mir zusammen etwa 850,-€). Di2 gegen eTap hinkt auch ein bisschen.

Wenn Du das Rahmenset gegen gelabelte China-Rahmen, z.B. Emwee vergleichst, sparst Du vierstellig. Mir ist sehr wohl bewusst, dass man dafür einen deutschen Ansprechpartner, Gewährleistung, etc. bekommt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.