triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer baut das aktuell beste Triathlonrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43826)

tandem65 20.03.2018 13:08

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1368059)
Du meinst das blau-gelbe Kalibur? :Liebe:

Ich dachte vor allem an die Marke insgesamt. ;)
Aktuell wäre es dann ja das Ktzero5.

felixb 20.03.2018 13:10

Preisleistung finde ich das Giant von Hafu auch ganz gut.
Optisch ist es natürlich Geschmackssache ... ich finde es noch ok.
Nachteil ist etwas, dass bei kleineren Rahmengrößen das integrierte Trinksystem doch recht wenig Volumen hat. Mir wäre das Rad etwas lang von der Geometrie.

Hingegen bei den richtig teuren Rädern finde ich teilweise die Anpassungsmöglichkeiten begrenzt.
Am Scott Plasma lässt sich der Winkel der Extensions nicht einstellen. Bei vielen anderen Superbikes auch nicht. Mir ist aktuell nur das Cube C68 bekannt, wo das geht. Es mag noch andere geben, wo das geht. Die Preisklasse gucke ich mir bewusst nicht ganz genau an.
Natürlich man könnte auch andere Extensions fahren, aber dann ist die Armauflage ja auch falsch angewinkelt.

Das finde ich schon recht merkwürdig. Dadurch fahren auch einige Profis vorne relativ offen, wenn die Arme immer parallel zum Boden sind. Ob das wirklich immer schneller ist oder angenehm zu fahren ist, wage ich mal zu bezweifeln.

Beim neuen Cube C68 hat Cube echt aufgeholt, was die Abmessungen & Co betrifft. Früher haben sie ja öfter nicht mal reach & stack bei den Rädern, bei dem C68 hat man wirklich einiges an Daten zur Hand, wenn mans genau wissen will. Falls das ein Trend wird, finde ich das sehr gut.

Ich könnte jetzt aber beim besten Willen kein "bestes Triathlonrad" küren. Keine Ahnung. Ein schön umgebautes P2 / P3 mit entsprechendem Lenker usw. ist immer noch ein echt gutes Rad, was dann ja einem zweifellos gutem P5 fast entsprechen kann. Mit leicht wartbaren Bremsen usw. Insofern bin ich zufrieden mit meinem ziemlich umgebauten P2 ... . Außer damit, dass im Rahmendreieck fürs Training keine 2 Flaschen Platz finden... gna.

popolski 20.03.2018 13:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1368006)

Zumindest schafft es problemlos den Weg hierhin :Blumen:

http://forum.tour-magazin.de/showthr...EN-Rennr%E4der

MarcoZH 20.03.2018 14:01

Für mich beinhaltet ein aktuelles Triathlonrad die Integration von Storagemöglichkeiten.
Nicht weil das dann jeder haben muss, aber um die breite Masse bedienen zu können kann man sich als Hersteller wohl nicht mehr dagegen wehren.
Mindestens Gewindebuchsen auf dem Oberrohr sollten vorhanden sein.

Dann sollte das Teil keine 10kg mehr auf die Waage bringen, eine anständige Aerodynamik haben, also eine Vollingetration von Bremsen und ein möglichst cleanes Cockpit.

Die Integration eines Schaltakkus bei Di2 versteht sich von selbst.

Mit diesen Punkten fallen einzelne Spezialisten-Zeitfahrräder wie das Pinarello oder das gezeigte Boardman weg.

Der Preis für ein P5x finde ich selber jenseits vom Erträglichen, darum fällt dies weg.

Für mich in der obersten Liga spielen darum:
-Canyon Speedmax CF SLX
-Scott Plasma
-Cube C:68 SLT
-Giant Trinity
-Trek Speed Concept 9.x
-Factor Slick
-Cervélo P5 Six
-BMC TM01
-Stevens Volt
-

Der Rest ist dann Geschmack.

Räder wie Dimond, Tririg, Ventum etc finde ich persönlich zu umständlich zu bekommen, darum wohl auch zu umständlich wenn was in Garantie ware.

StanX 20.03.2018 14:23

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1368075)

... Dann sollte das Teil keine 10kg mehr auf die Waage bringen...


Der Preis für ein P5x finde ich selber jenseits vom Erträglichen, darum fällt dies weg.

Das P5x ist an den 10 Kg ziemlich dicht dran und dürfte auch deshalb hier rausfallen.

sybenwurz 20.03.2018 15:01

Also eigentlich baut das besteste Rad immer Quintana Roo, eh klar.


Jan-Z 20.03.2018 15:18

Schick!
Zumindest die hintere Box hats auch an mein Felt IA geschafft, deren eigene ist ....*echt hässlich*

Gruß Jan

Lebemann 20.03.2018 15:39

http://www.lambda-racing.de/rahmen_timetrail.html

Wenn ich mir eins kaufen würde, dann dieses. Hier kann ich zum einen alles individuell zusammen basteln und der Rahmen sieht noch richtig scharf aus :-)
Hab den Lenker auf meinem BMC montiert. Echt geil!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.