![]() |
Halten wir den thread mal oben (ist ja sonst nichts los);):
Zuviel Transparenz auf Strava kann auch Nebenwirkungen haben: z.B. wenn man ein Rennen fährt (und gewinnt) und andere Teilnehmer im Nachhinein feststellen, dass man eine Abkürzung genutzt hat. (Kann mir eigentlich nicht recht vorstellen, dass es absichtlich war, denn "Miami-Man" dürfte nicht gerade der Saisonhöhepunkt von Wurf gewesen sein und er hatte rund 25 Minuten Vorsprung;4 Tage nach dem Rennen ist Wurf dann auch, wohl wegen des Strava-files und Beschwerden anderer Teilnehmer, disqualifiziert worden) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wie du schreibst, ohne Strava wärs vermutlich unentdeckt geblieben. |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: Es kann ja immer mal blöd laufen. Und es kann nach außen hin immer mal blöd aussehen (z.b. wenn man guten Kontakt zu zweifelhaften Leuten pflegt); und sicher trügt dieser Anschein das ein oder andere mal. Aber wenn man sich diesen (noch übersichtlichen) Thread mal durchliest, dann häufen sich bei Wurf diese Dinge doch ganz gehörig. Ich kann mir kein abschließendes Urteil erlauben, aber sympathisch ist was anderes. |
Habt ihr nun alle Haare in der Suppe gefunden?
|
Zitat:
Wurf scheint ja ziemlich egal zu sein, was man über ihn denkt. Wenn Du immer mit den Ladendieben von Würmtal auf Kneipentour gehst, dann stecken die Würmtaler Dich auch irgendwann in die Schublade "Dieb". |
Was spricht dagegen authentisch zu sein?
Könnte ja auch sein, dass die Würmtaler Ladendiebe schon seit Schulzeiten meine Freunde sind. Soll ich sie dann fallen lassen, weil ja jetzt ein ach so sauberes Image benötige? Suchst du dir deine Freunde nach solchen Kriterien aus? Man muss ihn nicht in den Himmel loben, ich finde ihn dennoch spannend und hoffe auf spannende Rennen von ihm |
Zitat:
Ich habe es getan, weil man ihn (wie Armin schon treffend bemerkt hat) für 2018 wohl (ob gedopt oder nicht) im Triathlon auf der Rechnung haben muss und auch weil seine Wales-Radleistung (da habe ich ihn das erste mal wahrgenommen) einfach frappierend herausragend war, sowohl im Vergleich zu anderen eigentlich guten Radfahrern wie Philipp Graves oder Christian Kramer als auch im Vergleich zu meiner eigenen Radleistung. Wurf kommt (IMHO) durchaus sympathisch rüber und dafür spricht auch, dass es ihm sehr leicht zu fallen scheint, Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu finden. Froome hat ihn ja letztes Jahr laut seinem Blog selbst angerufen, um anzufragen, ob er ihn nicht beim Training begleiten wolle, ohne dass die beiden vorher im selben Team bei Sky gewesen wären oder sich besonders gut gekannt hätten (Wurf hat ja seine Profikarriere schon 2015 beendet) und bei Basso scheint es ähnlich gewesen zu sein. Und Froome gilt sonst eher als verschlossener, introvertierter und nicht besonders leutseliger Typ. Jan Ullrich war auch allseits beliebt (ich habe noch von keinem seiner Weggefährten irgendein böses Wort über "Ulle" gelesen) und trotzdem seine gesamte Karriere über nach Strich und Faden gedopt. Wenn man zu wenig misstrauisch, zu leutselig oder einfach zu naiv ist, dann ist vermutlich auch das Risiko höher auf falsche Ratgeber zu hören (um mich mal in Küchenspychologie aus der Ferne zu versuchen;) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.