![]() |
Zitat:
mindestens 3000 (eher 4-5000)km meiner bisher 9100km in diesem Jahr habe ich auf einer 5,3km (hin und zurück =10,7) langen Wendepunktstrecke zurückgelegt. |
Zitat:
Dein Ansatz mit der Pedelstrecke macht ja von mir aus gerne noch Trainingstechnisch sinn. Aber es gibt noch andere Ansätze beim Radfahren.:Blumen: |
Zitat:
Interessanterweise tummeln sich diese Kritiker nun auch da. |
Zitat:
Ich denke Dein Ansatz ist ein rein Trainingstechnischer. Du hast meinen vollen Respekt dafür. Ich will gar nicht schreiben ob ich das könnte oder nicht. Mir ist der maximale Trainingseffekt nicht wichtig genug. |
Anfangs dachte ich das halte ich nicht aus.
Ich entdecke aber immer wieder neue Details am Straßenrand. Ist ne Drückerstrecke. Normalized = Average Power. Ist für meine rennen optimal. Oder auch für Lanzarote wo man sehr lange einfach nur gerade aus Berg hoch fährt optimal |
Erste Anzeichen ?
Drei Triathlon-Distanzen World Heritage Langdistanz (3,8km-180km-42,2km) World Heritage Mitteldistanz (1,9km-90km-21,1km) Volksdistanz-Triathlon (380m–18km–4,2km) http://www.empire-race.com/de/event/#event-langdistanz Auf der Homepage Empire Race wird die Langdistanz nun World Heritage Langdistanz genannt. Das war meiner Erinnerung nach, vor Wochen noch anders. Im Grunde egal, welchen Namen das Rennen trägt. Es klingt groß und traditionell. Das ist schon mal gut. Nach den Vorkommnissen der letzten Wochen, klingt es für mich sogar besser als Challenge :dresche |
Zitat:
|
Zitat:
Oder doch noch Challenge, weil auf der Anmeldeseite so betitelt? Nach wie vor keinerlei Klarheit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.