triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Bestes Liquid Gel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42549)

Hellboy 07.06.2018 16:17

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1383281)
Bei mir ist es Eigenbau. Eine Carbonplatte mit 4 Kabelbinder und einem normalen Flaschenhalter. Fertig! Die Carbonplatte hat noch ein paar Löcher bekommen. Da kommen noch ein paar Gummizüge durch, für die Befestigung von ein paar extra Geltütchen.

Als kaufbare Version gibt es z.B. von XLAB das Torpedo Mount Carbon.

Kannst du was zur Herstellung sagen? Welche Carbonplatte hast du bestellt und wie hast du sie bearbeitet?

hanse987 07.06.2018 17:28

Zitat:

Zitat von Hellboy (Beitrag 1383283)
Kannst du was zur Herstellung sagen? Welche Carbonplatte hast du bestellt und wie hast du sie bearbeitet?

Ich hab mir als erstes einen Dummy aus Pappelsperrholz gebaut und diesen ein wenig getestet. Den Dummy hab ich dann als Schablone benutzt. Die Carbonplatten hatte ich noch aus meiner Modellbauzeit übrig, denn da habe ich mal einiges 2. Wahl Restmaterial fast geschenkt bekommen. Verwenden wollte ich 2 mm dickes Carbon. Ich hab dann 2 x 1,4mm Platten mit Epoxidharz verklebt. Etwas Dicker als wahrscheinlich nötig. Oberfläche mit Tesa Kreppband abgeklebt und Form vom Dummy aufgemalt. Ausgeschnitten mit der Dekupiersäge, nach gearbeitet mit einer normalen Feile und dann die Löcher gebohrt. (Hinweis: Immer mit Mundschutz wegen der Fasern arbeiten und am Besten unter freiem Himmel). Wenn man keine Dekupiersäge (ist nichts anderes als ein elektrischer Laubsägebogen) hat, kann man auch eine normale Säge mit feinem Eisenblatt verwenden und für Rundungen dann ein einfacher Laubsägebogen + Feile.

Ich poste später noch ein paar Fotos.

Hippoman 08.06.2018 08:34

Zitat:

Zitat von Le Strue (Beitrag 1383276)
Ich nutze diesen:

https://www.bike24.de/1.php?content=...d% 5B435%5D=1

Die Flasche ist Mist, der Halter taugt mir.

Eine Alternative wäre dieser:

https://www.bike24.de/1.php?content=...d%5 B101%5D=1

Hi Le Strue,

genau diesen Halter (nicht die Alternative...) meinte ich.

Vielen herzlichen Dank!:Blumen:

Hab`ihn mir gleich mal bestellt.


Schönes Wochenende und viele Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman :cool:

anthrax33 04.03.2019 17:14

Ich war auch grad auf der Suche nach einem Liquid Gel für längere Läufe 25km plus.
Jetzt lese ich hier schon wieder das ich doch Wasser mitnehmen muss.
Ich finde diese Flaschengürtel einfach nervig.
Beim Wettkampf gibt es ja zwischendurch überall Wasser.

Wie macht ihr das denn bei langen Läufen?
Habt ihr immer nen halben Liter Wasser mit?

Kampfzwerg 04.03.2019 17:21

Bis zu 2,5 h geht eigentlich ganz gut ohne trinken.

Wichtig dabei ist, vor dem Lauf und auch danach ordentlich und vor allem sinnvoll auf den Flüssigkeitshaushalt zu achten (und vielleicht nicht gleich mit 2,5 h einsteigen, sondern langsam rantasten ;) )

Wenn es im Sommer warm wird, dann einfach die Freundin/Frau auf dem Rad mitnehmen, da hat die Flasche im Flaha Platz und für Unterhaltung ist auch gesorgt. :) :)

Mirko 04.03.2019 17:55

Zitat:

Zitat von anthrax33 (Beitrag 1437811)

Wie macht ihr das denn bei langen Läufen?
Habt ihr immer nen halben Liter Wasser mit?

Hier mal die SIS-Werbung zu ihren Gels:

Zitat:

ÜBER SIS GO ISOTONISCHE GELE:
Das SiS GO Isotonic Gel war das weltweit erste isotonische Gel, das eine leicht verdauliche und schnelle Zufuhr an energiereichen Kohlenhydraten während des Trainings liefert. SiS GO Gele wurden für den Verzehr ohne Wasser entwickelt, sodass deine Muskeln eine schnelle Zufuhr von Kohlenhydraten erhalten, ohne dass du dich aufgedunsen fühlst, wie dies bei hoher Wasseraufnahme der Fall sein kann.
Ich nutze die zwar meist zusammen mit Wasser, aber hab die auch schon pur getrunken und mich trotzdem gut versorgt gefühlt. Ob da jetzt im Magen die perfekte Konzentration herrscht weiß ich nicht, aber definitiv kommen ein paar Kohlenhydrate an. Ich hab mich damit jedenfalls schon erfolgreich aus dem ein oder anderen Hungerast zurück gekämpft.

Mir schmecken die mega gut, meine Frau findet sie furchtbar ekelhaft. Falls du also bestellst vielleicht nicht wie ich 100 Stück. :Lachen2:

https://www.scienceinsport.com/de/sh...ic-20-gel-pack

Die haben viele coole Sachen, normal kostet ein Gel etwa 1€. Das letzte halbe Jahr war jedenfalls ständig alles im Sale.


Ich hab übrigens meistens den Salomon Agile Belt dabei. Den merkt man eigentlich gar nicht und hat immerhin 250 ml Trinken dabei, einige Gels und das Handy passen auch noch rein.

anthrax33 04.03.2019 17:59

Ich hab auch zwei verschieden gurte. Der Eine hat einen Flexiblen Gurt. Den merke ich auch kaum. Da ist mein Handy drin oder alternativ eine 80ml Flasche.
Dann hab ich noch einen größeren mit 250ml. Der ist aber so ab 20km einfach nur noch nervig weil er hart und unflexibel ist.

Vielleicht brauch ich einfach mal nen besseren. ;)

Helmut S 04.03.2019 18:07

Zitat:

Zitat von anthrax33 (Beitrag 1437811)
Wie macht ihr das denn bei langen Läufen?
Habt ihr immer nen halben Liter Wasser mit?

Ich bin die langen Läufe immer auf Runden gelaufen und hab mir dort Getränkeflaschen an bestimmten Stellen deponiert. Ich hab vorsichtshalber draufgeschrieben, dass man die Teile bitte liegen lassen soll, weil es sich um benötigte Verpflegung für nen Sportler im Training handelt. Mir is nie was weggekommen, reingepinkelt hat auch keiner aber je nach Gegend würde ich nicht ausschließen, dass Scherzkekse unterwegs sind. :Cheese: Deshalb besser gut verstecken. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.