triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41489)

tandem65 15.03.2017 14:47

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1296011)
Eine zinslose Wirtschaft würde letztlich bedeuten, dass man Kapitalbesitz entwertet. Es macht ja auch keinen Sinn Kapital zu haben, wenn man es nicht vermehren kann, nichts damit anfange kann.

Das ist halt schon ein im aktuellen System gefangener Zirkelschluß. Aber selbst im unserem System lässt sich mit Kapital mehr anfangen als es zu vermehren. :Huhu:

FLOW RIDER 15.03.2017 16:31

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1296024)
Das ist halt schon ein im aktuellen System gefangener Zirkelschluß. Aber selbst im unserem System lässt sich mit Kapital mehr anfangen als es zu vermehren. :Huhu:

Stell Dir vor Du hättest zwei vollständig bezahlte Wohnungen (Kapital). In einer wohnst Du. Die andere vermietest Du zu NULL Euro, da Du Dein Kapital ja nicht mehren willst?

tandem65 15.03.2017 16:37

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1296034)
Stell Dir vor Du hättest zwei vollständig bezahlte Wohnungen (Kapital). In einer wohnst Du. Die andere vermietest Du zu NULL Euro, da Du Dein Kapital ja nicht mehren willst?

[X] done

Adept 15.03.2017 16:43

Ich verstehe nicht, was das alles mit bedingungslosem Einkommen zu tun hat.

Unter diesem verstehe ich, dass du ein Einkommen bekommst, egal ob du arbeitest oder nicht. Und dieses Modell finde ich interessant mal durchzuspielen.

Was passiert, wenn ich jetzt mein Gehalt bekomme, ob ich jetzt ins Büro gehe oder nicht.

1) Armut: Wird keine mehr geben. Kriminalität dadurch fällt. Aber was ist, wenn Leute viel Zeit haben und sich langweilen? Kommen sie auf "dumme" Gedanken?

2) Leistungsprinzip: Würde es trotzdem geben oder? Denn man kann auch mehr als das Gundeinkommen verdienen. Sonst hätten wir Equal-Sozialismus.

Da gibt es 1000 andere Aspekte, die mal diskutiert werden können. Recht komplexes Thema. Kein Wunder, dass sich da riesige Abhandlungen summieren.

FLOW RIDER 15.03.2017 17:14

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1296035)
[X] done

Familienmitglieder zählen aber nicht.

Stell Dir weiter vor Du hast noch mehr Kapital (Bargeld, Aktien, Unternehmen). Auch hier verzichtest Du auf auf Renditen in Form von Zinsen, Dividenden und Ausschüttungen?

Gozzy 15.03.2017 17:30

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1296038)
Familienmitglieder zählen aber nicht.

Stell Dir weiter vor Du hast noch mehr Kapital (Bargeld, Aktien, Unternehmen). Auch hier verzichtest Du auf auf Renditen in Form von Zinsen, Dividenden und Ausschüttungen?

Diese Annahme sind doch nicht zielführend. Würde kein Mensch machen da der Mensch immer den Eigennutzen maximiert. Das Geld würde sich langfristig abschaffen wenn es keine Wertsteigerung erfährt. Dann fangen wir, mal überspitzt, dargestellt, bald an Autoreifen gegen Holztische zu tauschen. Oder Brot gegen Milch.

DocTom 15.03.2017 17:49

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1296034)
Stell Dir vor Du hättest zwei vollständig bezahlte Wohnungen (Kapital). In einer wohnst Du. Die andere vermietest Du zu NULL Euro, da Du Dein Kapital ja nicht mehren willst?

unser Vermieter (nicht verwandt, verschwägert oder sowas) hat die Miete für uns so festgelegt, dass er keine laufenden Kosten aus der Wohnung hat. Wahrscheinlich ein kapitalvermehrendes Abschreibungsmodell zur Unterstützung junger Familien...:Huhu:

FLOW RIDER 15.03.2017 18:04

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1296049)
unser Vermieter (nicht verwandt, verschwägert oder sowas) hat die Miete für uns so festgelegt, dass er keine laufenden Kosten aus der Wohnung hat. Wahrscheinlich ein kapitalvermehrendes Abschreibungsmodell zur Unterstützung junger Familien...:Huhu:

Das ist sehr löblich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.