triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   1. Langdistanz zu früh? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41350)

ritzelfitzel 16.02.2017 17:21

Zitat:

Zitat von dirk7603 (Beitrag 1291755)
Was wäre denn der schlimmste Fall? Du nimmst Teil und kommst nicht ins Ziel... Ok hunderte Euro verbrannt und einen temporär kaputten Körper....

...wenn man denn überhaupt die Vorbereitung verletzungsfrei übersteht und gesund an der Startlinie steht.

Außerdem: Keiner gibt dir die Garantie, dass "temporär" auch "temporär" bleibt. Muss jeder selbst entscheiden, ob es einem das Wert ist, das Risiko einzugehen.

Für das Rennen selbst sehe ich keine Probleme. Hast ja, wie schon erwähnt wurde, viel Zeit zu finishen --> Wandertag. Ob man das will ist dann auch eine persönliche Entscheidung.

@TE: Falls du es machst, toi toi toi und alles Gute :Blumen:

eik van dijk 16.02.2017 17:35

Lässt du dich wirklich von fremden Menschen hier im Forum in deiner Entscheidung beeinflussen. Wir wissen doch so gut wie überhaupt nichts über dich :Blumen:

Wenn du schon immer sportlich warst und es unbedingt willst mach es einfach!!
Die wenigsten bauen ihr Training im Laufe der Jahre wirklich permanent auf, stattdessen haben viele immer wieder lange Leerzeiten oder machen eine zeitlang andere Sportarten. Wunder darfst du dir natürlich dann keine erwarten und schnell wirst du auch nicht sein, aber die Entscheidung liegt ganz bei dir.

Trau mich wetten, dass sich viel mehr Starter als erwartet einfach anmelden und mal schauen was rauskommt. Hier im Forum bekommt man oft den Eindruck dass man eine Wissenschaft daraus machen muss, was man ja auch tun kann wenn es einem gefällt :)

Foxi 16.02.2017 20:16

Zitat:

Zitat von Patrick1979 (Beitrag 1291515)
Marathon habe ich damals anders aufgebaut ;)
3-5-10-21-42 und das war gut.

Jetzt bin ich 13 Jahre weiter und mir macht der TRIATHLON sehr viel Freude
und genieße den Sport

Hallo Patrick,

diese Passagen scheinen mir bei dem, was du über dich selbst schreibst, sehr wichtig zu sein, wenn es um die Klärung geht, wie du dich entscheiden sollst.

Will heißen:
1) Wenn du den Marathon systematisch und schrittweise vorbereitet hast und dafür selbst die Einschätzung vergibst "Das war gut", dann solltest du m.E. auch bei dem Projekt "Langdistanz" ähnlich vorgehen.

2) Wenn dir der Triathlon "sehr viel Freude macht" und du "den Sport genießt", so solltest du alles tun, damit das auch in Zukunft so bleibt. Laufen (z.B. Marathon) und Triathlon (z.B. eine Langdistanz) sind keine "ON-OFF-Sportarten", die man mal ansteuert, damit sie im Lebenslauf abgehakt werden können. Neben der sich entwickelnden Ausdauer geht es auch um die ERLEBNISSE, die zu einem Wettkampf gehören; und die können über dieselbe Distanz ganz verschieden ausfallen, abhängig vom Event, von der Streckenführung, vom Wetter, von den Zuschauern... jedes Mal ein anderes Erlebnis. Auch das bringt einen weiter, nicht nur mental.

Zum fortwährenden "Genuss" gehört es m.E. auch, diese Vielfalt des Sports kennenzulernen und auszukosten.

3) Zur persönlichen Weiterentwicklung kann (!) es gehören, in eine der folgenden Richtungen zu gehen:
a) Dasselbe, nur schneller (Faktor Zeit)
b) Dasselbe, nur woanders (Faktor Umgebungsreize)
c) Längere Distanzen (Faktor Ausdauer)

Das sind individuelle Entscheidungen, die jeder anders trifft und die auch nicht zwangsläufig früher oder später in eine Langdistanz einmünden.
Und natürlich ist jedes große Ausdauerprojekt zunächst eine Frage des Trainings. Aber auch eine Frage der pers. Konstitution, d.h. wieviel Trainingsreiz und -belastung man persönlich verkraftet, ohne dass es zu Überlastungen/Schmerzen/Verletzungen kommt.

Damit das mit dem Spaß und der Verträglichkeit des Trainings und der Wettkämpfe so bleibt, gibt es so etwas wie Empfehlungen von Trainingswissenschaftlern, Sportmedizinern, erfahrenen Athleten, Trainern etc., die sich auf durchschnittliche Werte gründen, auf Erfahrungen. Und gegen die natürlich nach Herzenslust verstoßen werden kann ... ein wenig nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum" . Das KANN gutgehen...
Ein solcher TIPP ist, vor einer LD mindestens zwei MD durchgestanden zu haben.
Siehe z.B. hier: http://www.triathlon-tipps.de/langdi...ngsplan_gratis

Auch mit meinen 20 Jahren Ausdauersport-Erfahrung (19 x M, 2 x 50k, 10 x OD, 2 x MD) kann ich dir nicht zu- oder abraten, was die LD angeht. Ich hab mir das noch nicht zugetraut; ich kann nur sagen, dass es für mich manchen Wettkampf gegeben hat, auf dem ich bitter gelitten habe, weil die Trainingsdecke zu kurz war. :dresche Und dann hilft auch kein Adrenalin! Ich würde für mich nicht in Anspruch nehmen, die erste Ausnahme von der Regel zu sein. ;)

Also:
Nur Mut - nimm dein Herz in die Hand und benutze dabei deinen Verstand. :Blumen:

Campeon 17.02.2017 04:04

Zitat:

Zitat von dirk7603 (Beitrag 1291755)
Was wäre denn der schlimmste Fall? Du nimmst Teil und kommst nicht ins Ziel... Ok hunderte Euro verbrannt und einen temporär kaputten Körper....

Dafür aber auch die Erfahrung worauf man in Zukunft achten muss... also einfach machen - es ist nur Sport... und wenn man 18 Stunden braucht .... so what...

Ist das der Sinn einer LD???
18 std???
Nicht dein Ernst.
Ich hätte niemals damit angefangen, wenn ich nicht deutlich unter der Maximalzeit es ins Ziel schaffe.

Patrick1979 17.02.2017 07:55

Guten Morgen,:Huhu:

noch ne Frage dann dazu...............

Trainiere ja jetzt nach dem 12 Std-Plan LD zur Zeit und NEIN die
Langdistanz ist nicht gebucht, sondern noch die MD :)

Sollte ich kurzfristig auf die Pläne von der MD umschwenken ?
Warum sind in dem Plan hier mehr Einheiten und Stundenumfang 15 Std.?


Gruß:Huhu:

Patrick

su.pa 17.02.2017 09:19

Zitat:

Zitat von Patrick1979 (Beitrag 1291849)
Guten Morgen,:Huhu:

noch ne Frage dann dazu...............

Trainiere ja jetzt nach dem 12 Std-Plan LD zur Zeit und NEIN die
Langdistanz ist nicht gebucht, sondern noch die MD :)

Sollte ich kurzfristig auf die Pläne von der MD umschwenken ?
Warum sind in dem Plan hier mehr Einheiten und Stundenumfang 15 Std.?


Gruß:Huhu:

Patrick

Es gibt auch einen 10-Std-MD-Plan. Der 15-Std-Plan ist quasi das Gegenstück zum 18 Std-LD-Plan.

Ich würde schon umschwenken. Im MD-Plan werden mehr schnelle Einheiten drin sein, da die Anforderungen im Wettkampf ganz anders sind.

Patrick1979 17.02.2017 09:26

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1291854)
Es gibt auch einen 10-Std-MD-Plan. Der 15-Std-Plan ist quasi das Gegenstück zum 18 Std-LD-Plan.

Ich würde schon umschwenken. Im MD-Plan werden mehr schnelle Einheiten drin sein, da die Anforderungen im Wettkampf ganz anders sind.

:Huhu:


Ok danke

10 oder 15 Std Plan ?

Empfehlung?

Gruß

MarcoZH 17.02.2017 09:40

Zitat:

Zitat von Patrick1979 (Beitrag 1291855)
10 oder 15 Std Plan ?
Empfehlung?

*Sarkasmus-on*
Trainingsweltmeister nehmen die 15.
Leute mit einem intakten sozialen Umfeld mit Familie, Freunden und noch anderen Interessen die 10.
*Sarkasmus-off*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.