triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

trithos 23.01.2017 17:36

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1287087)
Und die sind auch beide während der Rede?
Oder ist das eine stunden vorher???
Mann kann da nämlich schon mogeln.....

Ja, das stimmt. Ich würde allerdings davon ausgehen, dass eine solche Mogelei sofort von Trump und seinem Team durch die Vorlage eines anderen Bildes aufgedeckt würde. Es wird ja nicht nur ein Foto geben ... Und in Zeiten von flächendeckender Medienkritik wäre jedes ernsthafte Medium vom Selbstvernichtungsdrang getrieben, wenn es da schummeln würde.

Campeon 23.01.2017 18:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1287088)
Und die Bilder zeigen klar, dass deutlich weniger Menschen anwesend waren als bei Barack Obamas Vereidigung 2009.........

Was steckt aber nun hinter deiner Aussage bzw was willst du uns damit sagen?

Waren die Massen damals nur dabei, weil es der erste farbige Präsident war?
Waren diesmal weniger dabei, weil Trump ein Grossmaul ist?
Oder warum?
Vielleicht war das Wetter ja auch der ausschlaggebende Faktor?
Also ich interpretiere da garnichts rein.

Tatsache ist, die USA hat jetzt einen Präsi den recht viele Menschen nicht leiden können. Zumindest wird uns dies in den Medien so mitgeteilt.
Kurioserweise haben sehr viele Deutsche auch ein Problem mit ihm.
Warum?
Es ist noch garnichts passiert.

Obama hat kurz nach seiner ersten Präsidentschaft den Friedensnobelpreis erhalten.
Ich frage mich heute immer noch: Warum!!!

Und jetzt wird einer verbal niedergeknüppelt der ausser lautem Getöse noch nicht viel verbockt hat, eigentlich noch garnichts.

Auch das ist in meinen Augen sehr seltsam.

Wie heisst es in der Bibel:
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!

LidlRacer 23.01.2017 18:25

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1287092)
Was steckt aber nun hinter deiner Aussage bzw was willst du uns damit sagen?

Waren die Massen damals nur dabei, weil es der erste farbige Präsident war?
Waren diesmal weniger dabei, weil Trump ein Grossmaul ist?
Oder warum?
Vielleicht war das Wetter ja auch der ausschlaggebende Faktor?
Also ich interpretiere da garnichts rein.

An sich wären die Zahlen nicht wichtig, wenn nicht Trump in dieser Angelegenheit die Presse (wieder mal) der Lüge bezichtigen und dreist (mal wieder) selbst lügen (lassen) würde.

PS:
Bin gespannt, wie lange man gegen die Presse regieren kann, ohne die Pressefreiheit abzuschaffen ...

trithos 23.01.2017 18:29

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1287092)
Was steckt aber nun hinter deiner Aussage bzw was willst du uns damit sagen?

Waren die Massen damals nur dabei, weil es der erste farbige Präsident war?
Waren diesmal weniger dabei, weil Trump ein Grossmaul ist?
Oder warum?
Vielleicht war das Wetter ja auch der ausschlaggebende Faktor?
Also ich interpretiere da gar nichts rein.

Was man da hinein interpretieren will, ist tatsächlich sehr offen. Meiner Meinung nach ist das aber nicht der Punkt. Für mich ist das Entscheidende, wie Trump auf entsprechende Berichte reagiert.

Er könnte ja sagen, damals war es halt der erste farbige Präsident ...
Er könnte ja sagen, dass das Wetter schuld war ...
Er könnte sagen, dass in Washington halt die überwiegende Mehrheit Clinton gewählt hat ...
Er könnte sagen, dass seine Wähler nicht die Möglichkeit hatten anzureisen ...

Es wird zahlreiche Gründe dafür geben, dass es diesmal weniger Menschen waren als damals.

Aber Trump sagt: alles nicht wahr und seine Beraterin erfindet den unverschämten Ausdruck "alternative Fakten". Diese Reaktion ist es, die mich ärgert. Ein souveräner Mensch und Politiker reagiert nicht so. Ein Trump aber schon ...

Nobodyknows 23.01.2017 18:31

Zitat:

Wie heisst es in der Bibel:
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!
Die ersten Steine warf zweifelsfrei der Präsidentendarsteller Donald J. Dumpf während des Wahlkampfes in Richtung von Minderheiten wie Latinos, Schwule, Moslems, Frauen...o.k. die sind kaum eine Minderheit.

Zitat:

Und jetzt wird einer verbal niedergeknüppelt der ausser lautem Getöse noch nicht viel verbockt hat, eigentlich noch garnichts.
Das ist für Dich seltsam? Ernsthaft? Wenn einer die Presse angeht. Die Presse, die gelegentlich noch die vierte Gewalt im Staate genannt wird. Sein Gepolter und seine diktatorischen Bestrebungen sind Lichtjahre entfernt von den Werten der aufgeklärten und liberalen amerikanischen Gesellschaft...und Du wunderst dich?

Jetzt finde ich Dich seltsam...:confused:

Gruß
N. :Huhu:

Stefan 23.01.2017 19:14

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1287092)
Was steckt aber nun hinter deiner Aussage bzw was willst du uns damit sagen?

Es ist nicht meine Aussage, ich zitiere die NZZ. Ich habe extra den wichtigsten Satz unterstrichen, damit Ihr nicht soviel lesen müsst.

Wenn die USA irgendein Super-Genie als neuen Präsidenten hätte, den niemand mag und bei dem nur 100 Leute zur Amtseinführung gegangen wären, dann wäre es mir auch gleich.

Was das Foto und der Text sagen wollen: Es scheint ziemlich eindeutig zu sein, dass bei Obama deutlich mehr Menschen bei der Amtseinführung waren, aber die Berater/Sprecher von Trump berufen sich auf "alternative Fakten". Nach diesen "alternativen Fakten" waren noch nie soviele Menschen bei einer US-Präsidenten-Amtseinführung wie bei Trumps Amtseinführung.

Wenn jetzt schon die Wahrheit bei so offensichtlichen Dingen verbogen wird, dann wird in Zukunft halt einfach alles so hingebogen, wie es gebraucht wird.

schnodo 23.01.2017 19:43

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1287087)
Und die sind auch beide während der Rede?
Oder ist das eine stunden vorher???
Mann kann da nämlich schon mogeln.....

Ich habe auch den Eindruck, dass man hier "kreativ" war und sich einen geeigneten Zeitpunkt während der Eintrittsphase in den Bereich ausgesucht hat.

Hier ist ein Gigapixel-Bild bei CNN mit Schwenk- und Zoomfunktion zum Zeitpunkt von Trumps Rede, leider von den entgegengesetzen Position aufgenommen. Wenn man in Richtung Washington Monument zoomt, erkennt man, dass viele der angeblich freien Flächen gut gefüllt sind.

Diejenigen, die hier eine "offensichtliche Lüge" erkennen, lehnen sich für meinen Geschmack sehr weit aus dem Fenster.

su.pa 23.01.2017 19:57

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1287106)
Ich habe auch den Eindruck, dass man hier "kreativ" war und sich einen geeigneten Zeitpunkt während der Eintrittsphase in den Bereich ausgesucht hat.

Hier ist ein Gigapixel-Bild bei CNN mit Schwenk- und Zoomfunktion zum Zeitpunkt von Trumps Rede, leider von den entgegengesetzen Position aufgenommen. Wenn man in Richtung Washington Monument zoomt, erkennt man, dass viele der angeblich freien Flächen gut gefüllt sind.

Diejenigen, die hier eine "offensichtliche Lüge" erkennen, lehnen sich für meinen Geschmack sehr weit aus dem Fenster.

Interessant. Wenn man nach hinten zoomt sieht man zwar, dass die Leute vor allem in der rechten Hälfte nicht so dicht an dicht stehen, aber es ist wesentlich voller, als auf den anderen Fotos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.