![]() |
Zitat:
Zwischen Weidefleisch und Massentierhaltung ist aber schon ein kleiner Unterschied. Und der Artikel vergleicht Weidefleisch mit Industrie-Soja... Das ist ja nun auch Äpfel mit Birnen. Aber eine Quelle für deine Behauptung ("Für euer Veganer-Pulverchen wird ordentlich Regenwald abgeholzt.") hast du immer noch nicht geliefert. |
Entsprechend der unten zitierten Ausführungen aus garantiert nicht negativ eingestellter Quelle enthält Hanfprotein durchaus THC, wenn auch in geringen Mengen. Da THC jedoch auf der Dopingliste steht, würde ich mir das als Inhaber einer Lizenz gut überlegen. Das ist im Zweifel zumindest in meinen Augen ein fahrlässiges "in Kauf nehmen". Kann ja mal jemand aufarbeiten wie das so mit der genauen Menge ist und welche Konzentrationen man damit im Blut erreicht und wie genau das dann Auswirkungen auf die Probe hat.
http://hanfprotein.org/ Enthält Hanfprotein THC ? Hanfprotein wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen und enthält im Gegensatz zu aus dem Harz der Pflanzenblüten gewonnenen Produkten nur eine äußerst geringe Menge an Tetrahydrocannabinol. Es hat daher keine psychoaktive Wirkung. |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Thema Mohn gibts übrigens was aktuelles (ist aber deutlich OT): http://www.augsburger-allgemeine.de/...d39179182.html |
Ja, James spricht ein relevantes Thema an. Da lohnt ein Detailblick.
Die WADA hat den zulässigen Wert von THC im Urin auf von 15 auf 150 mg/l erhöht, um eventuelles Passivrauchen von Cannaboiden o. ä. als nicht dopingrelevant einzustufen. Ein herkömmliches Hanf-Protein enthält ca. 10 mg THC/kg also ca. 10 ppm. Wenn man jetzt ppm mit mg/l gleichsetzt, was abhängig von der Dichte nicht immer richtig ist, würde selbst der Verzehr von 1 kg Hanf-Protein unter den alten Dopingbestimmungen legal eingestuft werden. Fazit: Hanf-Protein in herkömmlicher Dosierung fällt sicherlich unter kein Dopingvergehen. |
Zitat:
|
THC ist m. W. nach ca. 5 Tagen zu 80 % mit den körpereigenen Abbauprozessen ausgeschieden. Bei gleicher moderater Aufnahme hast du also auch bei dauerhafter Einnahme einen konstanten Pegel.
Die Höhe des Pegels richtet sich natürlich nach der Zufuhr. Daher ist das "sicherlich" sicherlich individuell. Wenn du nicht gerade 10 kg Hanf-Protein täglich zu dir nimmst, sondern 2-3 Esslöffel, bist du rein rechnerisch aber auf der sicheren Seite. :Cheese: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.