Thorsten |
03.09.2016 20:16 |
Ich zeige jemanden an, damit er das nicht erneut macht. Ob nun ein Denkprozess einsetzt, weil er einen auf den Deckel bekommt oder es ihm zu teuer ist und er so sein Verhalten verändert oder ob es ihm ohne Einsetzen eines Denkprozesses einfach nur zu teuer ist, das zu wiederholen, ist für mich eher nachrangig. Wenn ich in dem Fall noch für das entschädigt werde, was er mit seinem Fehlverhalten bei mir angerichtet hat, halte ich die Hand auf und ziehe sie nicht weg.
Beim ersten mal gibt es eh wegen Aussage gegen Aussage nichts. Sollte es sich häufen, wird sich (irgendwann) auch die Staatsanwaltschaft mal Gedanken machen. Wenn niemand solche Leute anzeigt, wird es immer bei 0 oder 1 mal bleiben.
Bei allem "ich zeige jemanden an" bleibe ich aber maßvoll. Der gegenseitige Austausch von Höflichkeiten mittels Armhebens und Gelenkstreckung wäre mir da z.B. ziemlich wurscht.
|