triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Verbesserung Challenge Roth 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39775)

KalleMalle 21.07.2016 13:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1240004)
Ich weiß nicht, ob die Posten auch dieses Jahr standen - in den letzten Jahren ist genau das gemacht worden. Geholfen hat es nicht, diejenigen, die am Kanal fahren wollten sind trotzdem dort gefahren.

Ca. eine halbe Stunde bevor Frodo durchkam stand in Haimpfarrich keiner - später weiß ich's nicht.
Eventuell die Posten ausbauen zu kleinen Info-Points mit 'nem Übersichtsplan, der den Ortsunkundigen erklärt, wie sie an welchen Stellen die Kanalseite wechseln können.

Wenn jedes Jahr ein neuer Teilnehmer- und ein neuer Besucherrekord angepeilt wird, dann wird es irgendwann mal notwendig, die Massen koordiniert + abseits der Wettkampfstrecken von A nach B zu lotsen.

Es kann doch nicht sein, daß Zuschauer, die nach Schwanstetten raus wollen auf der Laufstrecke hin- und wieder zurückradeln. Ich fände es ok, dagegen mit Abspergittern und Kontrollen vorzugehen.

Jimmi 21.07.2016 13:49

Wir haben erstmalig auf dem Camping am Schwimmstart übernachtet. Man hätte es sich zwar denken können, aber ein Hinweis darauf, dass von dort kein legales Entkommen möglich ist, bis der letzte Staffelfahrer vorbei ist, wäre schön gewesen. Meine Freundin hat somit einige Schotterpistenkilometer zurückgelegt.

pk-zurich 21.07.2016 13:53

Ist eigentlich schon alles gesagt. Overall fand ich's wieder einmal genial. Hat richtig Spass gemacht.

Bezüglich Wettkampfbesprechung - vielleicht wäre es möglich diese alternativ auch live im Internet zu streamen. Deutsch und Englisch zusammen ist wirklich mühsam und einen Tag vorm Rennen vielleicht nicht unbedingt Leistungsfördernd.

hazelman 21.07.2016 14:34

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1240007)
Behaupte ich auch.
Ausserderm bin ich der Ansicht, dass die WK-Besprechung weit mehr ist, als pures Vorlesen von Vorschriften. Wurde in Roth ja auch noch ein wenig zum Schmunzeln geboten. :cool:

Ausfallen lassen der WK-Besprechung ginge zwar wohl unter der Sport-O. Allerdings kannst Du eben auf den vorab verteilten Infos keine in letzter Minute auftretenden Unwägbarkeiten berücksichtigen, weshalb eine solche Besprechung auch in Teilen der Sicherheit des veranstalters gilt, der im Fall eines Falles, auf die verpflichtende WKB verweisne kann, falls etwas passiert etc.

p.s. Hazelman nach 15x Roth aber nur 1x zur WKB: ;)

Mattes87 21.07.2016 14:42

WK-Besprechungen gehören meiner Meinung nach irgendwie mit dazu. Habe bei meinen bisherigen WK's noch nie eine Besprechnung versäumt und habe es auch künftig nicht vor.

carvinghugo 21.07.2016 14:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1240003)
IMHO schon - selbst so gemacht. Ist halt für den Verpflegenden etwas stressiger.

Ich weis ja dass Du schneller bist als ich :Blumen:
Warst Du an jeder Station oder nur ausgewählte?
mMn ist es auch recht neu, dass man an JEDER Station verpflegen darf

drullse 21.07.2016 15:01

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1240037)
Ich weis ja dass Du schneller bist als ich :Blumen:
Warst Du an jeder Station oder nur ausgewählte?

Bis auf die Station zwischen der Kanalbrücke Eckersmühlen und Haimpfarrich an jeder. Geht schon... :Cheese:

drullse 21.07.2016 15:32

Du hast PN...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.