triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Hochzeitsfotos - was hätte Euer Fotograf besser machen können? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39353)

schnodo 15.06.2016 19:37

Eine Frage an die Experten: Gibt es einen triftigen Grund, für die RAW-Bearbeitung Lightroom statt dem kostenlosen Rawtherapee zu verwenden?

Adobe knöpft mir für den Acrobat schon genug ab und ich komme z.B. bei der Bildbearbeitung mit GIMP gut zurecht und würde vermutlich mit Photoshop auch keine besseren Resultate erzielen. Etwas mehr Einarbeitungszeit wäre kein großes Hindernis.

Danke!

Trillerpfeife 15.06.2016 19:44

Weissabgleich
 
Hallo,

nur noch so am Rande.

Ich hab mal für meine Schwägerin an Ihrem Geburtstag fotografiert. Die Bilder waren so weit ganz ok, aber ich hatte den Weißabgleich nicht richtig gemacht.

Mit der Kamera bin ich noch nicht mal Amateuer, daher meine Erfahrung. Achte genau auf die richtige Kameraeinstellung bezüglich sowas wie Weissabgleich und Iso und so ...

Die Schwägerin war jetzt zwar nicht gerade sauer, aber blöd war es trotzdem.


Nicht das deine tollen Fotos an sowas wie Weissabgleich scheitern.

:)

Stefan 15.06.2016 19:57

Du kannst die CreativeCloud einen Monat kostenlos mit vollständigem Funktionsumfang testen.

schnodo 15.06.2016 20:00

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1230407)
Mit der Kamera bin ich noch nicht mal Amateuer, daher meine Erfahrung. Achte genau auf die richtige Kameraeinstellung bezüglich sowas wie Weissabgleich und Iso und so ...

Die Schwägerin war jetzt zwar nicht gerade sauer, aber blöd war es trotzdem.

Danke für die Warnung! :Blumen:

Mit der Canon und der TZ71 kann man ja im RAW-Format fotografieren und den Weißabgleich hinterher machen. Und auch mit JPEG (die Nikon P900) lässt sich in der Bildbearbeitung noch hinterher etwas machen, wenn man eine Referenz hat; dafür habe ich meine Farbkärtchen, die ich (hoffentlich) vorher ablichte. :)

Normalerweise bin ich aber nicht so verpeilt, dass ich ISO und Weißabgleich die ganze Zeit komplett falsch eingestellt habe. Aber einmal ist immer das erste Mal - und vermutlich genau dann, wenn es darauf ankommt. :Cheese:

Hast Du denn seinerzeit versucht, an Deinen Bildern in einer Bildbearbeitungs-Software noch eine Farbkorrektur zu machen? Meiner Erfahrung nach lässt sich da noch viel retten.
Wenn der ISO-Wert zu hoch ist, dann ist das natürlich Mist, aber daran scheitert es ja im Normalfall nicht.

schnodo 15.06.2016 20:01

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1230410)
Du kannst die CreativeCloud einen Monat kostenlos mit vollständigem Funktionsumfang testen.

Meine Frage geht eher vorausschauend in Richtung längerfristige Nutzung. Wenn ich schon mal damit anfange, mit RAW zu arbeiten, will ich nicht nach einem Monat damit aufhören oder regelmäßig an Adobe überweisen.

Tscharli 15.06.2016 21:12

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1230403)
Eine Frage an die Experten: Gibt es einen triftigen Grund, für die RAW-Bearbeitung Lightroom statt dem kostenlosen Rawtherapee zu verwenden?

Adobe knöpft mir für den Acrobat schon genug ab und ich komme z.B. bei der Bildbearbeitung mit GIMP gut zurecht und würde vermutlich mit Photoshop auch keine besseren Resultate erzielen. Etwas mehr Einarbeitungszeit wäre kein großes Hindernis.

Danke!

Lightroom ist eigentlich eine Bildverwaltung mit RAW-Konverter, diese Verwaltung ist schon sehr mächtig und in Rawtherapee nicht enthalten.
Wenn du nur Lightroom verwenden möchtest, das könnte man als Programm auch alleine kaufen

Trillerpfeife 15.06.2016 21:14

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1230412)
...
Normalerweise bin ich aber nicht so verpeilt, dass ich ISO und Weißabgleich die ganze Zeit komplett falsch eingestellt habe. Aber einmal ist immer das erste Mal - und vermutlich genau dann, wenn es darauf ankommt. :Cheese:

Hast Du denn seinerzeit versucht, an Deinen Bildern in einer Bildbearbeitungs-Software noch eine Farbkorrektur zu machen? Meiner Erfahrung nach lässt sich da noch viel retten.
Wenn der ISO-Wert zu hoch ist, dann ist das natürlich Mist, aber daran scheitert es ja im Normalfall nicht.



ich war so verpeilt bzw. ich hatte keine Ahnung davon.


nee hab ich nicht probiert. Kann ich aber noch mal machen. Die Schwägerin würde sich warscheinlich freuen.

Viel Erfolg für dein Vorhaben.

schnodo 15.06.2016 21:27

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1230432)
ich war so verpeilt bzw. ich hatte keine Ahnung davon.

Wenn man es weiß, dann ist man verpeilt, wenn man es vergisst. Vermutlich bist Du überhaupt nicht verpeilt, sondern nur unerfahren. :)
In dem Fall würde ich aber auf Nummer sicher gehen und die Automatik alles machen lassen. In 80% der Fälle kommen dabei passable Bilder raus.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1230432)
nee hab ich nicht probiert. Kann ich aber noch mal machen. Die Schwägerin würde sich warscheinlich freuen.

Das würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall versuchen. Wenn Du Dich damit noch nie beschäftigt hast, kannst Du mir auch gerne ein unverfängliches Beispiel schicken und ich schaue mal, ob sich was machen lässt. Wenn Dir das gefällt, sage ich Dir, wie Du es reproduzieren kannst.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1230432)
Viel Erfolg für dein Vorhaben.

Danke! Ich bin zuversichtlich. Ohne mich hätten sie halt gar keine halbwegs "offiziellen" Fotos. Und das Fotografieren macht mir ja Spaß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.