![]() |
Ich glaube den Daten aus dem Chart nicht wirklich. insbesondere die Werte für den Rollwiderstand liegen bei den verschiedenen Reifen zu nah beieinander und decken sich nicht mit den in anderen Tests erhobenen Werten.
Der relative billige Conti Attack (mit Pannenschutz) hat dem Chart zufolge einen genauso geringen Rollwiderstand wie der teure Specialized Turbo (der normalerweise in fast allen anderen Rollwiderstandstests vorne liegt) Den Daten zufolge hat Frodeno in Kona fast zwei Minuten verschenkt durch schlechtes Material verschenkt. ;-) |
Zitat:
Wie schon gesagt, von einem vereinfachten Modell auf 1:45 in Kona zu schließen ist sicher nicht korrekt. Das kann nur direkt mit Frodo und seinem Rad gemessen werden. Ob die Aero Vorteile des Reifens inkl. Rahmen und Fahrer - besonders am Hinterrad - nicht vernachlässigbar gering sind, sei mal dahingestellt. |
Zitat:
Ich kenne aus eigenen Erfahrungen den Supersonic, ebenso wie den Attack und 4000s: der Supersonic rollt eindeutig (und auch messbar!) besser als die beiden letzteren. Den Specialized kenne ich zwar nicht aus direkter eigeneder Erfahrung, weiß aber, dass er in Tests stets deutlich besser als Attack und Grandprix abschneidet. ![]() |
Zitat:
Conti Supersonic 12.4 Conti Force 12.4 Spesh Turbo Cotton 12.4 Attack 14.2 GP4000 sII 14.6 Das passt doch zu Deiner Beobachtung, dass Supersonic > Attack/GP4000 sII. Ob der Force auf dem Level vom Supersonic ist, weiss ich nicht, allerdings wurde auch ein breiterer Reifen getestet, der tendenziell bessere Rolleigenschaften haben sollte. Hast Du Links zu Tests, die signifikant andere Ergebnisse haben? Ich glaube nicht, dass ich 1 Watt spueren kann, aber hier sind die Strassenbelaege auch katastrophal. |
Ich hab noch 2 orginalverpackte Gator Skin.....wer möchte die gerne haben ?
Hatte die Tage im Vergleich zum Triathlonrad (4000) das mein Rennrad (Gator Skin) gefühlt am Boden klebt. Die Tabelle erschreckt mich dann doch bischen und überlege die sofort runterzureisen oder vorher doch mal mit dem Powermeter auszumessen im Vergleich. |
Schlauchreifen? 22 oder 23mm? Dann kannst du mir einen Preis machen, lege ich mir auf Seite.
|
Ja, 22er tubular....aber ich denke die werden auch nicht besser abschneiden wie die clincher. War natürlich leicht ironisch das ich die runterreisse.... für Training , gerade im Winter sind die aufgrund des Pannenschutzes und leichten Profil super nur rollen sie schon gefühlt nicht so toll und die Tabelle war nur nochmal Bestätigung. Da ich davon mindestens 3-4 Stück im Jahr brauche, die 34 eur für die man sie als bekommt sicher auch ein Argument.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.