ThisAnneke |
25.04.2016 11:40 |
Zitat:
Zitat von Stefan
(Beitrag 1218477)
Du schwimmst seit 12 Jahren und kannst nicht sagen, ob Du 2000m in 40 oder 45 Minuten schwimmst (meine Frage wertet nicht Deine Zeiten)?
|
Zitat:
Zitat von noam
(Beitrag 1218526)
40min für 2km? Als jemand mit Schwimmvergangenheit? Also entweder stapelst du unglaublich tief oder die Schwimmvergangenheit ist eigentlich keine (zumindest keine die zählt).
Was hast du denn so für Leistungen auf 50m u. 100m Kraul?
Ich meine man muss ja schon die Baustellen benennen, um sie zu beackern. Solltest du die 50m nicht unter 30 schwimmen können und die 100 nicht unter 1:10 würde ich nicht wirklich von einer "Leistungs"schwimmvergangenheit sprechen und ganz herkömmlich nach den Traningsplänen von Ute Mückel trainieren. Im Prinzip macht es ja keinen wirklichen Unterschied, ob man nun 1500, 1900 oder 3800m schwimmt. Irgendwann hat man sein Wohlfühltempo eingerichtet und wird nicht mehr langsamer.
Um deine Baustelle näher herauszukitzeln könntest du entweder mal nach dem Einschwimmen 1000m schwimmen und dir die 50m Durchgangszeiten herausstoppen lassen oder du schwimmst 5x200m volle Lotte mit 60sek Pause und notierst dir die Zeiten.
Dann könnten dir hier Leute helfen und dir sagen wo du am meisten Potential hast dich zu verbessern.
Ich komme nun zB aus dem Schwimmsport. Zu meinen Hochzeiten (als ich noch jung und schlank war) habe ich die 100m Kraul in 00:56min geschwommen und die 100m Delle in 1:02min. 200m war allerdings für mich schon Langstrecke. Mir hat es zB unglaublich geholfen 200er und 400er Serien zu schwimmen mit kurzen Intervallpausen mit dem Ziel die Serie konstant ein Tempo zu schwimmen. Zu Beginn des Wiedereinstiegs ins Schwimmen wars dann permanent so dass ich die ersten beiden meistens deutlich schneller als den Rest geschwommen habe und hintenraus einfach eingegangen bin. Das legte sich dann aber relativ schnell. Auch Technikübungen für einen langen Zug + effektive Gleitphase habe ich verstärkt trainiert und so wurde zur Challange Roth ein ganz passabler 50min Schwimmer aus mir mit 1 bis 2 mal Training / Woche
|
Für 100m brauche ich wenn ich "schnell schwimme", nicht "sprinte" brauche ich für 100m 1:35. Ich habe aber die letzten 1,5-2 Jahre kaum geschwommen..
Das Problem ist wie gesagt, dass ich das nicht länger als 100m halten kann.
Ok, werde ich mal einige Zeit ausprobieren, mit den kurzen Sprints mit 30-40sec. Pause. zum Stoppen brauche ich niemanden, das macht meine Uhr von allein.
Zitat:
Zitat von aurinko
(Beitrag 1218588)
Sie schrieb ja sie schwimmt locker vor sich hin, mit immer wieder Brust zwischendurch. Ich denke die 40min werden daher diese gesamte Zeit (ggf. sogar noch inkl. kurzer Pausen) beinhalten und nicht die Zeit für 2000m Vollgas am Stück sein.
|
Genau. Ich schwimme so, dass ich die Zeit über mehrere der für mich "langen Kraulblöcke" in einigermaßen gleichbleibendem Tempo schaffe.
Dabei sind natürlich dann zwischendurch Brustblöcke enthalten.:Schnecke:
2000m Kraul vollgas am Stück sind für mich derzeit nicht denkbar. Da will ich mich ja nun langsam rantasten.
|