![]() |
...hmmm warum will ich Langdistanz machen. Ganz einfach weil es sie gibt! :)
Das Besondere am Triathlon ist doch der Abwechslungsreichtum. Dieses Jahr der eine Fokus, im nächsten Jahr ein anderer. Viele sagen ja dass die LD noch einmal eine eigene Sportart für sich ist und ich will noch einmal fühlen, was ich 2011 gefühlt habe. Wieviel Zeit jedem dafür zu Verfügung steht, ist halt individuell, auch wenn ich glaube dass unterhalb meines Trainingspensums nicht mehr viel geht. Ich habe einen Kumpel, der als Partyrakete mit 5-6 Stunden Wochenschnitt auch eine 10:44 auf Mallorca gebaut hat letztes Jahr. Warum macht er LD? Weil er es kann! :Cheese: Ich hätte z.B. auch nicht gedacht, dass ich mit 6,5 Std. eine 4:52 im Kraichgau schaffe. Es sind gerade die Ungewissheiten, die einen doch so reizen! Hey Rälph! Danke nochmal für die Lesehilfe! Hatte es in der Tat überlesen! :Blumen: |
Töchterchen war in 2014 am Frankenweg Marathon bei, ich mein Regen und Kälte (im Sommer??), über 5h unterwegs, danach war das *Fahrwerk* angeschlagen und ist bis zum Herbst nicht mehr geworden - es war nicht ihr Tag, aber sie hat das finish gewollt - nur zu welchem Preis??
Ich hab versucht mit ihr darüber zu reden, ab wann ein dnf besser ist.. - no chance - beim Tri gibt es wenigstens die cutoff Timeline. Das nur am Rande, den TE betrifft das eh nicht. |
Zitat:
Würden nur die starten, die, nach deiner Maxime 15h+ trainieren, würde die Ergebnisliste bei der LD auf zwei Seiten lang sein... |
Ich denke man darf den Punkt der Sportvergangenheit niemals außer acht lassen. Anpassungen im Sport passieren nicht in nur in den 6Monaten vor der LD sondern über das gesamte Sportleben. Und 5-10h/Woche sind definitiv nicht wenig. Dadurch kann man auch mit "wenig" training noch eine akzeptable Zeit erzielen. Eine Leistungssteigerung würde ich aber eher nicht erwarten. Es sei denn man hat vorher nicht strukturiert trainiert.
Zum Thema "Fahrgestell" Nach meiner ersten langen ging es mir wirklich furchtbar. Ab KM 38 hatte ich das Gefühl, meine Fußsohlen lösen sich auf. Bin immerhin in 3:25h den Marathon durchgelaufen. Im Anschluss an das Rennen hab ich erstmal über 1h fürs duschen und umziehen gebraucht und lag weitere 2h nur auf einer Wiese. Vor dem Hotel bin ich beim ausladen meines Rads umgekippt und bin ins Bett gewandert. Geschlafen habe ich nicht. Die Saison war nach dem Spektakel auch beendet und eine längere Pause von 2 Monaten ohne Laufen war nötig. Mit bessere LD Vorbereitung: Bei meiner zweiten LD bin ich zum Teil gegangen und konnte 2 Tage später ohne Probleme wieder gehen. Bei der 3ten bin ich komplett durchgelaufen (1 Toilettenstop, 3:15h) und mir ging es nach dem Rennen zwar schlecht, aber am nächsten Tag war ich schon wieder auf der Arbeit. -> Je mehr ich laufe, desto besser regeneriere ich. |
@dHerrman,
Danke Dir, das war mir nicht klar. edit2: bitte nicht als nachtreten auffassen, mich hat es einfach interessiert Results IM Barcelona 2015 auf 128 Seiten, die 12:30h steht auf Seite 77 mit der Overall-Nr. 1577 von 2556 Gemeldeten haben nur 2076 gefinisht von Seite 104 bis 128 steht DNS-DNF-DQ - eine Menge Leute. Ich hatte auf youtube den Beitrag von Arne und Bischi gesehen mit den Ergebnissen vom *Koppel-nicki* und da wurden für die MD ca. 14h und für die LD ca. 27h Trainingsaufwand pro Woche genannt. Im letzten August vor Wiesbaden kam Töchterchen, wegen der langen Abende auf die 15h pro Woche - im Herbst jetzt kam aber ein kräftiger Einbruch, da waren vielleicht grad so 5Wochenstunden machbar, obwohl sie mehr wollte - jetzt sind es wieder erheblich mehr Wochenstunden. Bei einer Profi-Triathletin wurden von anderer Quelle in der Off-season 3h pro Tag (nicht pro Woche) genannt - also Off-Season 21h Training pro Woche. Diese Zahlen der Profis haut bei Age-Groupern hinten und vorne nicht hin, wenn dann noch so Sachen wie Ferse auf Mittelfuß etc. dazu kommt, dann schauts gleich noch viel komplizierter aus. Training wie ein Feuerwehreinsatz - die größte Flamme (edit: oder die, von der die größte Gefahr ausgeht) wird zuerst gelöscht. Vielen Dank für Eure Anregungen. grüsse Jürgen @Lebemann - extra Dank! |
Zitat:
Bei einer LD schauts natürlich anders aus, aber 27h?, auf die komm ich nicht mal im TL :). Ein echt interessantes Thema hier und danke Hafu für den Blog-Link. Grüße |
Zitat:
(Wir haben mal eine Sendung zu verschiedenen Trainingsstrategien gemacht, in der es darum geht, ob man seiner Körner besser in Intensitäten oder Umfänge investiert.) :Blumen: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.