![]() |
Hi,
Gestern ist der Carnac Kronus eingetroffen den ich bestellt hatte. Ich muss sagen auf den ersten Blick sieht das Teil ganz vernünftig aus (Formnahe an POC oder Kask). Von der Passform ist der Helm auch ganz ok. Visier mit der Magnetfixierung hält ganz ordentlich. Die Belüftung habe ich ganz kurz mal vor dem Ventilator getestet, die 6 Schlitze auf der Vorderseite liessen auf jeden Fall gut spürbar Luft ins Helminnere (natürlich nicht wie bei einem "normalen" Strassenhelm) . Bin echt auf den ersten Test draussen gespannt. Bei dem Preis und für ein Teil das ich nur 2 - 3 mal im Jahr brauche, bin ich mehr als zufrieden damit . Für die mehr als 200 eingesparten €uronen kauf ich mir Teile die mir am Bike jeden Tag etwas bringen. LG JP |
So, jetzt habe ich meinen Versatex 365x Aero Helm bekommen.
Da er bei PlanetX nicht mehr online ist, hier nochmals einen Link zu einem anderen Onlineshop https://www.aquabluesport.com/365x-v...ay-aero-helmet Als erstes musste ich mich aber endlos über den Zoll aufregen. Der Warenwert war zwar mit umgerechnet 51 CHF noch unter der Zollfreigrenze, da sie die Versandkosten aber auch zum Warenwert gerechnet haben wurde die Grenze überschritten und ich durfte zusätzlich noch 40.- an Verzollungskosten, Paketöffnungspauschale, Mehrwertsteuer usw. bezahlen. Alle prozentualen Gebühren haben sie dabei auch schön auf den Gesamtbetrag mit den zuletzt dazugerechneten Gebühren draufgeschlagen :Kotz: Schlussendlich hat mich der Helm also mehr als das doppelte gekostet als ich eigentlich gerechnet habe :Diskussion: So, jetzt nachdem ich den Frust abgelassen habe aber noch zum Helm an sich. Im wesentlichen handelt es sich um einen recht einfachen Helm aus einer Styroporschale der mit dem allerlei Plastikteilen geliefert wird um die Lüftungsöffnungen zu verschliessen ![]() Je nach Bedarf kann man ihn also vom offnen Strassenhelm über einen geschlossenen Strassenhelm bis zum komplett geschlossenen und die Ohren überdeckenden Aerohelm umrüsten. Der Helm an sich ist sehr leicht und auch sehr bequem für meinen Kopf. Ebenfalls macht mir der Verstellmechanismus für das Helmband einen guten Eindruck. Die Plastikteile begeistern mich hingegen nicht übermässig. Die sind sehr dünn, dafür auch leicht, machen aber einen eher wackeligen Eindruck. Befestigt werden sie dabei jeweils mit 3-4 Kreuzschrauben. Das hätte man sicher auch einfacher lösen können. Der grösste Kritikpunkt ist aber dass auch das Visier per Kreuzschrauben befestigt wird und man somit keine Möglichkeit hat es mal schnell zu entfernen. Belüftung konnte ich bisher noch nicht testen da ich am Wochenende lieber mit Skihelm unterwegs war, da die Belüftungsöffnungen komplett verschlossen sind, wird sie aber wohl nicht überwältigend sein. Fazit: Für die 39GBP im Winterschlussverkauf kann man den Helm wohl kaufen, wenn man den vollen Preis von 129GBP bezahlt oder oder nochmals den Warenwert an den Zoll abgeben muss, lohnt es sich aus meiner Sicht aber nicht mehr so richtig. Fahrbericht werde ich noch nachliefern wenn ich mal wieder mit dem Rennrad raus kann ;) |
Zitat:
:cool: Thomas PS ist übrigens in D beim Zoll das selbe, wenn die Sendung nicht aus der EU kommt und der Sendungswert über 25€ liegt. Es werden Warenwert plus Versandkosten plus jegliche Zusatzgebühren (Versicherungen, Handling etc.) für die Zoll Berechnung herangezogen. |
Zitat:
|
Huhuuu, auch ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen, schnellen Helm :Huhu:
Bei meiner Suche lande ich immer wieder bei dem Scott Cadence Plus. Im Prinzip habe ich bisher noch nicht viel Negatives über ihn gelesen, er hat einzig kein Visier ... aber ich denke, ich könnte auch ohne... Sebastian Kienle hat ihn 2016 sogar auf Hawaii getragen, außerdem gibt es ihn in stylishem grün :Cheese: Hat den zufällig jemand und kann aus der Praxis berichten??? ...ich hoffe, ich habe ihn nicht in irgendeinem Thread übersehen, dann bitte nur kurz schimpfen und gerne entsprechend verlinken :Blumen: |
Zitat:
Grüße Thomas |
Zitat:
Ich musste meinen neuen Sufferfest-Einteiler auch überraschend persönlich vom Zollamt abholen. Er kam aus Singapur und es war keine Rechnung außen drauf. Also musste ich die Rechnung hinbringen und das Paket vor dem Zollbeamten öffnen. Und dann natürlich die Einfuhrgebühr bezahlen. ganz schön viel unerwarteter Stress. Aber immerhin durfte ich das Teil im Klo anprobieren. :Lachen2: |
Zitat:
Ich hätte den Helm z.B. ganz legal zu meinen Eltern nach Deutschland bestellen und nach dem nächsten Familienbesuch mit in die Schweiz nehmen können. https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home...pflichtig.html Was ich aber z.B. nicht mache ist, dass ich Ware in Deutschland kaufe und mir dann noch die Mehrwertsteuer erstatten lasse. Wenn ich schon vom günstigeren Preis dort profitiere, dann soll der dt. Staat auch etwas davon haben. Ich kaufe aber auch sonst nicht im grossen Stil in Deutschland ein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.