triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sendung: Krafttraining im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37372)

NBer 05.10.2015 00:17

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1170588)
....Was genau ist der Unterschied zwischen Kniebeuge und Kreuzheben?

die kniebeuge dient hauptsächlich der maximalkraftentwicklung der
bein- und gesässmuskulatur. kreuzheben entwickelt bein-, hüft- und rückenmuskulatur.
aber du hast insofern recht, das ähnliche muskelgruppen beansprucht werden. aber die unterschiedliche ausführung ändert dann auch den konkrete beanspruchnung der einzelnen muskeln.

Vicky 05.10.2015 07:06

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1170671)
die kniebeuge dient hauptsächlich der maximalkraftentwicklung der
bein- und gesässmuskulatur. kreuzheben entwickelt bein-, hüft- und rückenmuskulatur.
aber du hast insofern recht, das ähnliche muskelgruppen beansprucht werden. aber die unterschiedliche ausführung ändert dann auch den konkrete beanspruchnung der einzelnen muskeln.

Ah vielen Dank :-) Hmmmh... Maximalkraftentwicklung... dann macht es eher keinen Sinn, beide Übungen an einem Tag zu stemmen.

aequitas 05.10.2015 09:15

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1170681)
Ah vielen Dank :-) Hmmmh... Maximalkraftentwicklung... dann macht es eher keinen Sinn, beide Übungen an einem Tag zu stemmen.

Nein, das wäre gar nicht schlau! Der Rücken und deine Beine sind die größte Muskelgruppe. Unbedingt an zwei unterschiedlichen Tagen trainieren.

Lehmann90SL 06.10.2015 09:50

Zeitraum und Tage des Krafttrainings
 
Hey

besten Dank für dieses schöne Rahmenkonzept ;)

Eine Frage habe ich mir dabei die ganze Zeit gestellt. Wenn wir einen Mikrozyklus, sprich eine übliche Trainingswoche nehmen, wie sollte man das Krafttraining einbauen?

Als "Koppeltraining" vor oder nach Grundlagenläufen? Oder lieber separat an trainingsschwachen Tagen? Oder doch an intensiven Tagen und einmal richtig die Muskulatur zum Glühen bringen und dann am Ruhetage alles "verdauen"?

Speziell stellt sich die Frage wohl in der Max-Phase, wo der richtige Zeitraum sicherlich essentiell ist, um nicht zu überzocken.

Wäre klasse wenn man das auf die einzelnen Phasen ein bisschen kategorisieren könnte. :)

Beste Grüße
Sören

TriSG 16.12.2015 09:34

So, ich habe es dann endlich letzte Woche Freitag zum ersten Mal an die Langhantel geschafft.
Nun ja, ich habe mich doch etwas verschätzt.
75kg am Freitag und gestern dann auch 80kg waren eher weniger ein Problem.
Jeweils recht Problemlos 10 Wiederholungen gedrückt.
Größter Limiter war aber (das es nicht noch mehr wurde) die saubere Ausführung.
Ich denke also, dass hier recht schnell noch eine imense Steigerung möglich ist.

Naja gut: Problemlos sah trotzdem so aus, dass die Tage danach doch etwas schmerzhaft im Arsch waren, nachdem ich während des Trainings eigentlich keinen großen Druck auf Beinen, Hintern verspürt habe.
Ist das normal?

longtrousers 16.12.2015 10:02

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1190129)
So, ich habe es dann endlich letzte Woche Freitag zum ersten Mal an die Langhantel geschafft.
Nun ja, ich habe mich doch etwas verschätzt.
75kg am Freitag und gestern dann auch 80kg waren eher weniger ein Problem.
Jeweils recht Problemlos 10 Wiederholungen gedrückt.
Größter Limiter war aber (das es nicht noch mehr wurde) die saubere Ausführung.
Ich denke also, dass hier recht schnell noch eine imense Steigerung möglich ist.

Naja gut: Problemlos sah trotzdem so aus, dass die Tage danach doch etwas schmerzhaft im Arsch waren, nachdem ich während des Trainings eigentlich keinen großen Druck auf Beinen, Hintern verspürt habe.
Ist das normal?

kuck hier, da wurde alles gesagt.

TriSG 18.12.2015 01:52

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1190140)
kuck hier, da wurde alles gesagt.

Ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt.
Meine Frage war nicht auf den Muskelkater bezogen!
Die Kater war es nur nach dem ersten Krafttraining, nach dem zweiten war es wenn dann noch ein kleines Kätzchen.:Cheese:

Es ging sich eher um die Frage, ob es normal ist, dass ich im Training selber so wenig in der Muskulatur selber merke, obwohl es scheinbar effektiv ist?
(Die Effektivität leite ich mal davon ab, dass es nach dem ersten Training sehr starken Muskelkater gab und nach dem zweiten zumindest immer noch leichten am direkt darauf folgenden Tag)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.