triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kundenbetrug bei VW (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37307)

Ironmanfranky63 22.09.2015 21:42

Man eine Überraschung, oder wie war das mit dem "Sack Reis in China"
Wer hat denn wirklich geglaubt das die Werte die die Autohersteller uns weis machen stimmen - kein Mensch.
Jetzt wird es richtig breit getreten das ja kein gutes haar an VW bleibt. Andere Hersteller sind besser ? Witz komm raus , mit nichten.
Ausgerechnet die Amis müssen den Mund auf machen , neben China Umweltsünder Nummer 1 in der Welt. Heuchelei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

sybenwurz 22.09.2015 21:57

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1167309)
jetzt müssen nur noch Kunden in den USA klagen ....

Bist du wirklich so naiv zu glauben, dass dies nicht schon geschehen sei...;) ?

Zitat:

Schon reichte die US-Anwaltskanzlei Hagens Berman im Namen betroffener VW- und Audi-Fahrer Sammelklage ein: Ihre Autos erlitten durch das "betrügerische" Verhalten von VW einen beträchtlichen "Wertverlust". Sie hätten je zwischen 1000 und 7000 Dollar mehr bezahlt, um ein umweltfreundlicheres Diesel-Auto zu erstehen.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1053894.html

schoppenhauer 22.09.2015 22:23

Das ist ja das gute an unserer globalen Welt: VW ist in Europa das, was man bei den Banken systemrelevant nennt. Ein Crash des Konzerns kann auch in den USA niemand wollen, Europas Elend ist auch deren Elend.

Außerdem haben wir nach NSA noch einen gut bei denen. Es wird zu einer politischen Lösung kommen, auch um Putin und China nicht zu unterstützen.

Liest sich ein wenig dramatisch, aber ich denke schon, das es hier mehr als um Software-Fragen geht.

qbz 22.09.2015 22:27

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1167394)
Man eine Überraschung, oder wie war das mit dem "Sack Reis in China"
Wer hat denn wirklich geglaubt das die Werte die die Autohersteller uns weis machen stimmen - kein Mensch.
Jetzt wird es richtig breit getreten das ja kein gutes haar an VW bleibt. Andere Hersteller sind besser ? Witz komm raus , mit nichten.
Ausgerechnet die Amis müssen den Mund auf machen , neben China Umweltsünder Nummer 1 in der Welt. Heuchelei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Würden die relevanten Gruppen / Personen das so einschätzen wie Du ("Sack Reis in China"), wäre der Aktienkurs nicht von 135 auf 115 gesunken (auch wenn man die Übertreibungen der Börsen abzieht). Das Unternehmen verlor deswegen mehr als 1/7 seines Börsenwertes in 2 Tagen.

@schoppenhauer:
Crash von VW wird es kaum geben, jedoch ein erhöhtes Risiko für einen Aufkauf / "Fusion" , wäre VW nicht durch die staatliche Landesbeteiligung noch ganz gut geschützt, was anderen Monopolisten auf dem Automarkt und Neoliberalen schon länger ein Dorn im Auge ist.

sybenwurz 22.09.2015 22:28

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1167417)
Außerdem haben wir nach NSA noch einen gut bei denen.

Wieso "nach"?
:Lachanfall:

FlowJob 23.09.2015 08:00

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1167417)
Außerdem haben wir nach NSA noch einen gut bei denen.

Ich bin mir nicht sicher, ob du das amerikanische Selbstbild da richtig einschätzt. Ansonsten bin ich bei Sybi...

sybenwurz 23.09.2015 08:44

Dobrindt will alle VW-Diesel überprüfen lassen, an anderer Stelle sickert durch, dass die Regierung wohl bescheid wusste...
Alles klar, nä?

http://www.welt.de/politik/deutschla...r-Technik.html

MattF 23.09.2015 08:45

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1167337)
Das sind aber alles Dinge, die man nicht der Industrie vorwerfen darf, denn genau das passiert alles im Rahmen der offiziellen Gesetzgebung.


Das werfe ich auch der Industrie nicht vor, wobei das natürlich auch viel mit Lobbyarbeit zu tun hat aber richtig, das werfe ich unserer Regierung vor.



Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1167337)
Und bevor jetzt irgend ein falscher Verdacht aufkommt, ich arbeite weder bei VW, noch bei einem anderen Autobauer. Es ist aber durchaus so, dass mit ein bischen Einblick in die Hintergründe das alles nicht ganz so dumm und peinlich ist, wie aktuell alle auf einmal meinen. (Insbesondere nicht irgendwelche Zeitungsfuzzis, die zu 98 % null Schimmer von der Materie haben, und deswegen Sachverhalte teilweise einfach falsch wiedergeben)

Das musst du jetzt aber nochmal erklären was daran nicht dumm und peinlich ist.


Ansonsten was ich gehört habe ist, dass Volkswagen die Autos mit 50 € Mehrkosten so aufrüsten hätte können, dass sie die Werte ganz offiziell einhalten und die Abgasreinigung auch funktioniert.

D.h. man hat bei 11.000.000 Autos also 500.000.000 gespart und macht jetzt Rückstellungen von 6 Milliarden. Was ist eigentlich der Unterschied zu einerm Zocker?

Das ist halt auch das Problem solcher Riesekonzerne mit riesen Stückzahlen. wenn die nur 5 € am Auto sparen, dann machen die zahlenmässig riesen "Gewinne". Und dann wird halt auch mal über Ziel hinaus geschossen, weil ein Bereichsleiter ein Erfolgserlebnis braucht um befördert zu werden.
Und ein Risiko gibt es ja nicht wirklich. Glaubt einer Herr Winterkorn wird mir auch nur 1 € ersetzen den ich die letzten 3 Tage an der Börse verloren habe?
OK es ist verschmwerzbar :-), im Bereich eines Abendessens aber es geht ja ums Prinzip.

Und zu den Amis, die machen wenigsten was. Vielleicht werden ausländische Konzerne härter angefasst aber die amerikanischen selber bekommen auch Strafen. In EU passiert gar nichts, die werden gestreichelt und gehätschelt. Das ist auch ein Wettbewerbsnachteil der amerikanischen Firmen, deswegen schlagen die Amis gegen EU Firmen um so härter zu. Und das ist gut so!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.