triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Wieviele Triathlons habt ihr 2015 gemacht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37291)

mimasoto 22.09.2015 15:23

Hallo

Leider auch wenig Zeit diese Jahr ....
1 MD und 1 LD ( Roth ) ;)

Tolle Umfrage , interessant :)

Matthias75 22.09.2015 15:25

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1167286)
Auch wundere ich mich über die hohe Zahl der geringen Teilnahmen (1-2), weil ich das viele Training dann für einen hohen Aufwand für geringen Spaß betrachte. Auch das Argument mit der LD zieht nicht, da ich bei einer LD-Vorbereitung doch auch mal die Abläufe testen will. Taschepacken, Wechselzone dekorieren, wechseln, Wettkampfsetup, Wettkampfnahrung, Aufregung vorm Start etc.

Das kommt sicher auch darauf an, mit welcher Motivation man eine LD macht. Zudem hat man nach ein paar Jahren Wettkampferfahrung die Abläufe weitgehend drauf, das Wettkampfsetup und die Ernährung werden im Training erprobt getestet...

für viele scheint Triathlon aber auch einfach das Trainieren der drei Sportarten zu sein und weniger der Wettkampf an sich. Finde ich durchaus auch interessant. Ich hätte wie du die Mehrzahl bei 5-6 Wettkämpfen erwartet.

M.

bep01 22.09.2015 16:18

zu den 4%
 
gehöre ich mit:

- MD Portocolom
- LD IM Lanzarote
- OD Grenzland
- MD Ingolstadt
- OD Erding
- MD Chiemsee
- OD Tegernsee
- Sprint Steinsee
- MD IM 70.3 Pula

to come MD 70.3 Belek

:liebe053:

sabine-g 22.09.2015 16:19

Viele KD Wettkämpfe machen schnell, so meine Beobachtung.
Ab einem gewissen Niveau kann man auch alle 2-3 Wochen eine gute MD machen,
vielleicht nicht unbedingt alle mit 100% Leistungsvermögen aber 95% gehen schon.

Der Unterschied zwischen KD und MD ist imho auch nicht so gewaltig.
Den größten Unterschiede machen die 10km aus, die bei der MD am Ende mehr gelaufen werden.
Ob man nun 2 oder 1,5 schwimmt, spielt keine Rolle, ebenso wie es fast egal ist, ob man 40 oder 80km radelt.

captiva 22.09.2015 16:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1167311)
Ob man nun 2 oder 1,5 schwimmt, spielt keine Rolle, ebenso wie es fast egal ist, ob man 40 oder 80km radelt.

Stimmt!


Erst ab 90km sieht die Mitteldistanz-Welt (oder für die WTC'ler: 70.3) ja gaaaanz anders aus. :Cheese:

Matthias75 22.09.2015 16:45

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1167311)
Viele KD Wettkämpfe machen schnell, so meine Beobachtung.
Ab einem gewissen Niveau kann man auch alle 2-3 Wochen eine gute MD machen,
vielleicht nicht unbedingt alle mit 100% Leistungsvermögen aber 95% gehen schon.

Der Unterschied zwischen KD und MD ist imho auch nicht so gewaltig.
Den größten Unterschiede machen die 10km aus, die bei der MD am Ende mehr gelaufen werden.
Ob man nun 2 oder 1,5 schwimmt, spielt keine Rolle, ebenso wie es fast egal ist, ob man 40 oder 80km radelt.

Von der Belastung her mag das sein. Was aber vermutlich für viele entscheidender ist, ist der Zeitfaktor.

Eine KD ist nach 2,5-3h rum. Auch mit Vorbereitung, Checkin etc. bleibt, wenn der Wettkampf in der Nähe ist, noch etwas vom Tag, auf jeden Fall aber vom Wochenende übrig für Erholung, Training, Familie etc.

Eine Mitteldistanz dauert schonmal 5-6h. So viele Mitteldistanzen, bei denen man morgens anreisen und einchecken kann gibt es vermutlich bei den wenigstens in der Nähe. Dann geht also der Tag vorher zumindest zur Hälfte für Anfahrt, Vorbereitung und Checkin drauf. Mit Wettkampf, Auschecken, Heimfahrt etc. ist der zweite Tag dann auch gelaufen. Wenn man dann am nächsten Tag gleich wieder arbeiten muss, ist so ein WE durchpowern auch nichts für jeden und v.a. nichts, was man häufiger macht, sondern eher die Ausnahme für den Saisonhöhepunkt.

Bei einer Mitteldistanz geht also mit großer Wahrscheinlichkeit das ganze Wochenende drauf, während eine Kurzdistanz zeitlich eher unterzubringen ist, v.a. da man kurze Wettkämpfe vermutlich deutlich mehr in unmittelbarer Umgebung findet. (Von den Kosten mal ganz abgesehen. Für die Kosten von 3-4 MDs der bekannten Label inkl. Übernachtung etc. sind durchaus schon 2-3 Wochen Familienurlaub drin).

M.

Nobodyknows 22.09.2015 21:47

Boah, gut dass Frau N. nicht sieht wie wenig Wettkämpfe ihr alle macht. Sonst wäre es schwierig mit den Argumenten für meine neun. :Cheese:

Also statt Triathlon ein paar Radrennen in die Saison reinzumischen fände ich ja auch ganz schön, aber ich bin -im Vergleich zu Radsportlern- ein schlechter und ängstlicher Radfahrer und von daher bei den Triathleten ganz gut aufgehoben.

Gruß
N. :Huhu:

maksibec 22.09.2015 22:35

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1166739)
Im Moment verbinde ich mein Hauptrennen mit einem kurzen Urlaub. So finde ich es für mich optimal.

:Blumen:

Mache ich auch gerne. Und wenn das Rennen in meiner Stadt ist, wird neben oder nahe der Rennstrecke ein Grillplatz gemietet und anschließend mit Freunden gefeiert. So ist für alle was dabei :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.