triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   NEEEEIIIINNNN!!!! Riss im Carbon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37042)

Thorsten 30.08.2015 10:25

Deine Gedankengänge werden mir nicht so ganz klar. Wie passt das
Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1160430)
Natürlich habe ich Angst das ich mir ein unpassenden Rahmen kaufe oder meine Teile nicht dran passen... aber ich hab keine Kohle mir regulär einen zu kaufen.

zu dem
Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1160744)
650.- bei der eurobike.... Hoffentlich passt der.

und dem
Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1160758)
Den hab ich zu erst gekauft.... Denke den verkaufe ich wieder

und dem
Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1160756)
Was kostet das den normal im Laden das Zeug von bike a zu bike b zu bauen?

:confused:

Keine Kohle, sich einen regulären Rahmen zu kaufen. Aber erst mal zwei auf Halde legen ohne zu wissen, ob er wirklich passt und ohne die Gewissheit, einen davon sicher ohne Minus wieder verkaufen zu können. Und dann die Teile für einen 3stelligen Betrag ummontieren lassen, statt selbst zu schrauben. Irgendwie hättest du bei coparnis Vorschlag, dass für vielleicht auch 200 € reparieren zu lassen, hurra schreien müssen.

Triphil 30.08.2015 10:53

Das stimmt. Verstehe deine Gedanken. Aber die Rahmen bekomme ich auf jeden Fall verkauft, da diese deutlich mehr wert sind. Jetzt habe ich erstmal alle Optionen und wäge ab was am besten ist.

Thorsten 30.08.2015 10:58

Also keine Kohle, aber zumindest Liquidität (für "Investments" in weitere Rahmen) :Lachen2:.

tandem65 30.08.2015 11:13

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1160770)
Das stimmt. Verstehe deine Gedanken. Aber die Rahmen bekomme ich auf jeden Fall verkauft, da diese deutlich mehr wert sind.

Echt jetzt? Planet-X gibt es im Summer Sale für 434,-€. Regulär geht es bei 869,-€ los.
Ich denke ich würde mir an Deiner Stelle ein Antibiotikum besorgen. Du hast Börsenfieber.:Lachen2:

Triphil 30.08.2015 11:25

Am liebsten wäre mir eh eher das günstigstere Rad mit dem flacheren Sitzwinkel. Denke aber dass es schwierig wird mit der Aeroposition. Umbauen will ich tatsächlich größten Teil selbst.

Die Erklärung ist einfach. Alle vor Ort sagen, schmeiss den felt weg. Ihr sagt reparieren geht, was ich euch auch glaube. Die dennoch wollte ich die Chance nutzen im Notfall Rahmen da zu haben, falls es nicht zu reparieren geht.
Mich kotzt das alles an, da ich eigentlich noch viele Jahre sparen wollte und dann ein richtig geiles kaufen. Mit dem Rahmen für 650.- könnte ich das eventuell jetzt schon und habe letztendlich nur ca 400 Euro investiert, da ich den alten ja auch reparieren sollte.

Will aber jetzt auch nicht weiter nerven, sorry und danke für eure Hilfe

coparni 30.08.2015 13:26

Wo wohnst du denn genau? Bin Ende September mit der Familie am Bodensee.

coparni 30.08.2015 13:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1160754)
Ich finds schon gut, wenn jemand seine Grenzen kennt...

Ich dachte, dass der Händler gar keine Möglichkeit sieht den Rahmen zu reparieren. Auch nicht außerhalb. Dass er das selbst nicht kann ist ja normal und auch ok. Und wenn er nicht weiß, das man Carbonrahmen reparieren lassen kann dann ist er halt kein Guter.

Triphil 01.09.2015 14:27

Coparni ist dein Postfach voll?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.