![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wer sich beschwert, dass er auf dem Walserrad nicht sitzen kann, der sollte sich vll mal an den Erbauer wenden - dann wird das passend gemacht. Gerade bei Profis versteh ich das nicht, denen wird das Rad doch so hingestellt wie sie's wollen. Vielleicht wissen die aber auch gar nicht was sie wollen? (wieso beschwert sich zum Beispiel Bracht nach Hawaii auf ST, dass sein Rad zu lang sei? Er hat das Ding monatelang gefahren und wusste nicht, dass er besser nen kleineren Rahmen bräuchte? Und das liegt dann am Rad? Ist ja nicht so, dass er schon den kleinsten Rahmen hatte.) FuXX PS: Ich kenne keinen Walserfahrer der danach nicht mehr laufen konnte. Im Gegenteil, Bracht ist nen super Mara gelaufen in FFM, Vytrisal war wohl auch ganz zufrieden, ich hab meine PB auch nach nem Walserritt erlaufen. Der einzige bei dem das nicht so war ist LL - aber das hatte wohl eher den Grund des überschrittenen Zenits. |
Bracht hatte in FFM die Buchstaller-Position und ist als alter Zahlenfreak in Hawaii wieder mit der Schoberer-Einstellung gefahren und hatte prompt die Beine zu.
|
Zitat:
wie unterschiedlich sind diese Positionen? Dieser Wechsel ist mir völlig unverständlich. |
Buchstaller? Dachte Bracht wird von Machachek vermessen...
Beim Mavic 5Spoke gibts glaub ich nur die Bahnvariante. Also auch Ulle ist die Bahnvariante im Zeitfahren gefahren... |
Vom Fritz.
Beim Schoberer geht er etwas weiter runter. Und zwar soweit, dass er den Oberschenkel weiter anwinkelt, als es seine Beweglichkeit eigentlich erlaubt. Dazu: Man legt sich auf den Rücken und winkelt die Beine an. Dann misst man den Winkel zwischen Rücken und Oberschenkel. Je beweglicher man ist, desto kleiner der Winkel. Logischerweise sollte man diesen Winkel auf dem Rad (oberer Totpunkt) nicht unterschreiten. Tut man es doch, kann man sich Probleme einhandeln. Ich kann den Wechsel teilweise nachvollziehen, der Timo ist ja nicht blöd. Man weiß, dass eine Position xx Watt besser ist. Und man kann die ja auch einigermaßen fahren. Nur kann man das eben nicht 180+42km Fabian Cancellara meinte mal, dass er niemals in seiner Aeropositon 180km fahren könnte. Eine Stunde schnell aber schon. |
lustisch hier!:Cheese:
|
Zitat:
je nach Strecke (KD, MD, LD) variabel (natürlich in gewissen Grenzen) halten sollte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.