triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Latexschlauch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36100)

ArminAtz 24.02.2016 16:05

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1206568)
Ich probier auch wieder mal Latex-Schläuche (nachdem mir im Sommer die Vittoria davongeplatzt sind, aber das lag wohl an Unebenheiten im Felgenband und nicht am Latex).
Hab mir die Michelin gekauft.
Wie ist das mit dem Talkum: Neu scheinen mir die Schläuche ja leicht bepudert zu sein - wenn ich Reifen wechsle, muss ich mir so ne Dose Babypuder kaufen und draufgeben? Oder wie macht ihr das?


Latexschläuche sollte man immer entsorgen, wenn sie schon mal montiert waren, nie wechseln. Auch wenns gut aussehen.

Tetze 24.02.2016 16:07

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1206568)
...Oder wie macht ihr das?

Bei mir ist es schon zur Gewohnheit geworden, immer etwas Talkumpulver auf den Schlauch (egal ob Latex oder Butyl) zu geben, um Verklebungen Mantel/Schlauch zu vermeiden.
Ob das notwendig ist? Zumindest hat´s bislang nicht geschadet, kostet kaum was und ich hatte schon geraume Zeit keinerlei Probleme mit ungewöhnlichen Platten.

~anna~ 24.02.2016 16:14

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1206571)
Bei mir ist es schon zur Gewohnheit geworden, immer etwas Talkumpulver auf den Schlauch (egal ob Latex oder Butyl) zu geben, um Verklebungen Mantel/Schlauch zu vermeiden.
Ob das notwendig ist? Zumindest hat´s bislang nicht geschadet, kostet kaum was und ich hatte schon geraume Zeit keinerlei Probleme mit ungewöhnlichen Platten.

Auch bei der Erstmontage? Und welches Puder verwendest du?

ArminAtz: Ah ok danke für den Hinweis. Hab das zwar auf der Michelin-Seite gelesen, aber für eine Marketing-Strategie gehalten :Lachen2: .

~anna~ 24.02.2016 16:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab grad gesehen, dass mein Felgenband an einer Stelle nicht perfekt sitzt. Ist das ein Problem?

Tetze 24.02.2016 16:30

Derzeit so ein kleines Fläschchen für 2,50 aus dem Baumarkt, früher auch Babypuder, als dies eh im Hause vorrätig war.

sybenwurz 24.02.2016 18:36

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1206576)
Ist das ein Problem?

Ja.
Unter Druck auf jeden Fall.

deirflu 24.02.2016 19:24

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1206570)
Latexschläuche sollte man immer entsorgen, wenn sie schon mal montiert waren, nie wechseln. Auch wenns gut aussehen.

Kannst du dafür auch einen nachvollziehbaren Grund nennen oder ist das nur die Empfehlung des Herstellers?

Ich weiß nur das Latex bei schlechter Lagerung schneller altert und generell etwas anfälliger ist und daher nach einem Jahr getauscht werden soll.

Ich wechsle beim WK Rad aber öfters die Mäntel und verwende in einer Saison immer den gleichen Latexschlauch und hatte noch nie Probleme damit?

~anna~ 24.02.2016 21:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1206590)
Ja.
Unter Druck auf jeden Fall.

Ok. Dann brauch ich wohl ein neues Felgenband, weil zurechtrücken lässt sich das nicht mehr (da es ja jetzt schon die Form so angenommen hat).

Nächste Frage:
"Darf" man Latex-Schläuche flicken? :Cheese: Ich Vollidiot hab natürlich bei der Montage gleich einen geschrottet...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.