![]() |
Zitat:
Latexschläuche sollte man immer entsorgen, wenn sie schon mal montiert waren, nie wechseln. Auch wenns gut aussehen. |
Zitat:
Ob das notwendig ist? Zumindest hat´s bislang nicht geschadet, kostet kaum was und ich hatte schon geraume Zeit keinerlei Probleme mit ungewöhnlichen Platten. |
Zitat:
ArminAtz: Ah ok danke für den Hinweis. Hab das zwar auf der Michelin-Seite gelesen, aber für eine Marketing-Strategie gehalten :Lachen2: . |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab grad gesehen, dass mein Felgenband an einer Stelle nicht perfekt sitzt. Ist das ein Problem?
|
Derzeit so ein kleines Fläschchen für 2,50 aus dem Baumarkt, früher auch Babypuder, als dies eh im Hause vorrätig war.
|
Zitat:
Unter Druck auf jeden Fall. |
Zitat:
Ich weiß nur das Latex bei schlechter Lagerung schneller altert und generell etwas anfälliger ist und daher nach einem Jahr getauscht werden soll. Ich wechsle beim WK Rad aber öfters die Mäntel und verwende in einer Saison immer den gleichen Latexschlauch und hatte noch nie Probleme damit? |
Zitat:
Nächste Frage: "Darf" man Latex-Schläuche flicken? :Cheese: Ich Vollidiot hab natürlich bei der Montage gleich einen geschrottet... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.