![]() |
So, what's new?!
Gestern Anhörung als "Beschuldigter" (das ist wohl immer so) bei der Kreispolizeibehörde... Musste keine Aussage machen, habe ich aber natürlich. Hab den Vorgang noch einmal genau geschildert. Am Ende Strafanzeige gegen beide Kontrahenten erstattet und die Adressen der beiden Zeugen angegeben, die sich bei mir gemeldet haben. Was die beiden gesehen und gehört haben, sollen sie der Polizei erzählen... Ich hoffe, die beiden naiven Spießgesellen kommen nicht ungeschoren davon! Mit dem Zivilverfahren warte ich ab bis die Strafsache durch ist. |
Danke für den Zwischenstand.
Wie verläuft die Heilung? Kannst Du bzw. willst Du aktuell schwimmen? Toi, toi, toi. |
Bin noch bis Ende Mai krankgeschrieben.
Bis dahin ist Physio und leichte Bewegung / Mobilisation der Finger (Sehnen sind noch verklebt) angesagt. An Dreikampf (auch im Training) ist im Moment nicht zu denken. Vielleicht versuche ich nächste Woche mal ein paar Meter mit Schiene zu laufen... Die OP ist heute zwei Wochen her. Da will ich noch kein Risiko eingehen. Aber ich habe ja gelernt zu trainieren...:cool: |
Zitat:
Also ich wäre ja ehr davon ausgegangen das du Zeuge bist... hattest du deinen Anwalt dabei ? bzw. einen vorher konsultiert ?.... für mich hört sich das ehr so an als hätten die beiden sich abgesprochen.... und du jetzt schön ne Aussage gemacht hast die im Zweifel gegen dich läuft.... |
Es kann gar keine Aussage gegen mich laufen...;)
Das ich als Beschuldigter angeschrieben wurde, hat möglicherweise etwas mit der Position auf der Unfallmitteilung zu tun. Das hat der Polizist aber inzwischen geändert. Ich glaube, der Fußgänger wurde ebenfalls als Beschuldigter (wegen meiner Strafanzeige vor Ort) gehört. Lediglich der Traktorfahrer war als Zeuge geladen. Der muss jetzt aber wohl nochmal als Beschuldigter hin...:) Ich hatte mich vorher mit meinem Anwalt abgesprochen und meine Schwester war dabei... |
Zitat:
Wer rastet, der..... |
Hallo Raimund,
zunächst mal gute BEsserung an Dich! Was ich hier zu bedenken geben möchte - für Landwirte stellen Feldwege Arbeitswege dar, für Sportler Raum für das Ausüben der Freizeitgestaltung. Ich bin selber in der Landwirtschaft tätig, fahre also berechtigterweise mit einem PKW auf Feldwegen rum und werde regelmäßig von Radlern oder Joggern/Walkern jeglicher Couleur "angemacht" - obwohl man meinem Fahrzeug ansieht, dass ich im landwirtschaftlichen Bereich arbeite und damit auf diesen Wegen was zu suchen habe. Wenn mir Leute entgegen komme, dann fahre ich langsamer und an an den Rand oder halte auch an und trotzdem werde ich gerne mal angepöbelt. Von daher: Rücksichtnahme und Verständnis auf beiden Seiten! Damit will ich nicht das eine schwarze Schaf des Falles hier schützen, aber so verhält sich nicht jeder. Grüße, trina |
Zitat:
@Trina: Gut geschrieben :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.