triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umrüsten auf DI2? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35623)

MarcoZH 27.03.2015 15:08

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1121996)
Doch, doch.. Die gibt es:

http://www.wigglesport.de/shimano-ul...7C5360634236de


und hier die DA:

http://www.cycle-basar.de/Komplettgr...FYnJtAodlGgA4g


Ist das denn technisch möglich die einfach zu tauschen?

Du wirst ja an deinem Shiv kaum STIs verbauen?!?!?!?!?!....
Bist du sicher, dass du weisst, was du da kaufst?! :)

captain hook 27.03.2015 15:10

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1121999)
Du wirst ja an deinem Shiv kaum STIs verbauen?!?!?!?!?!....
Bist du sicher, dass du weisst, was du da kaufst?! :)

Ja, siehe Post 1. :-) ein S-Works Roubaix. :Lachen2:

Pate1410 27.03.2015 15:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1122000)
Ja, siehe Post 1. :-) ein S-Works Roubaix. :Lachen2:

So ist es, das SHIV ist super, wie es ist :Cheese:

captain hook 27.03.2015 15:12

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1121997)
K
Wie geschrieben: Ich würde sowieso selbst zum Werkzeug greifen: Rahmen im Netz 3 Scheine,

Wenn er statt des Roubaix ein Tarmac SL nehmen würde könnte er auch ein neues Frameset für <1800€ bekommen...

http://www.kinetixproducts.com/index...product_id=387

MarcoZH 27.03.2015 15:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1122000)
Ja, siehe Post 1. :-) ein S-Works Roubaix. :Lachen2:

Jessas. Vor lauter Avatar war ich die ganze Zeit der Meinung es geht um ein Shiv...
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Dann noch der Hint wegen der Umtauschaktion der Extensionshalter...

Sorry!

Matthias75 27.03.2015 15:17

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1121998)
Das Austauschen der Hebel würde ich selbst machen - für alles andere fehlt mir leider die Zeit sowie sicher auch das technische Händchen..

Wenn die Schalthebel aber untereinander kompatibel sind, würde ich die für die Optik in der Tat tauschen :Cheese:

Schalthebel tauschen heißt doch im Prinzip: alle Züge raus, Kabel raus, Lenkerband ab, Hebel abnehmen und das ganz wieder rückwärts und abschließend Schaltung und Bremsen einstellen. Der Rest hält sich in Grenzen: Steuersatz kann der Händler noch machen, Tretlager ist schon drin, müssen also nur Lenker, Sattel, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk und Bremsen montiert werden.

M.

Pate1410 27.03.2015 15:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1122003)
Wenn er statt des Roubaix ein Tarmac SL nehmen würde könnte er auch ein neues Frameset für <1800€ bekommen...

http://www.kinetixproducts.com/index...product_id=387

Naja - jetzt bitte nicht noch mehr Modell-Namen hier vermischen. Das Roubaix habe ich schon mit bedacht als Modell gewählt... Ich hätte auch ein Canyon mit voller DA DI Ausstattung für die Hälfte des Preises bekommen...Steht aber nicht zur Frage :Cheese:

Pate1410 27.03.2015 15:21

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1122005)
Schalthebel tauschen heißt doch im Prinzip: alle Züge raus, Kabel raus, Lenkerband ab, Hebel abnehmen und das ganz wieder rückwärts und abschließend Schaltung und Bremsen einstellen. Der Rest hält sich in Grenzen: Steuersatz kann der Händler noch machen, Tretlager ist schon drin, müssen also nur Lenker, Sattel, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk und Bremsen montiert werden.
M.

Heißt es das? Ich dachte die DI Schalthebel (also von Ultegra auf DA) könnten ohne Demontage der Bremszüge (Schaltzüge bei einer DI gibts ja ohnehin nicht) und Kabel getauscht werden? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.