![]() |
Zitat:
Übrigens, lieber Dummschwätzer, wer, der es nicht kann, wurde denn hier "angeoberlehrert"? Angeprangert wird doch, es zu können, aber es nicht für nötig zu erachten. Zu faul sein und dann gegen die bösen Oberlehrer zu schimpfen, wäre auch nicht gerade nett:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wir kommen vom Thema ab!
Wie der Herr des Lichtes (man darf Leute so nennen, die Teilchen einfangen, die bei Stillstand eigentlich verschwinden) schon zurecht bemerkte, geht es hier nicht darum Leute bloß zustellen, die es nicht besser könnten. Denn es kann gegenwärtig jeder mit Netzanschluss...!:Huhu: Es geht darum, dass man es nicht mehr für nötig erachtet. Auch, weil man nicht darauf aufmerksam gemacht wird. Heutzutage geht es nicht mehr darum etwas Richtiges oder Wichtiges zu sagen, sondern darum der Erste zu sein! Das macht mich nachdenklich...:( |
Zitat:
Ich hatte den Eindruck, dass du aus Forumstexten ohne Verwendung des "ß" ein konsequentes Ignorieren der Rechtschreibung ableitest. Aber entschuldige, wenn ich mich da getäuscht habe. Ausserdem zeigten gerade die Diskussionen bei der letzten grossen Rechtschreibreform über das "ß" in meinen Augen auch die Änderbarkeit von Rechtschreibungskonventionen, weil es drei Möglichkeiten gab, die ernsthaft diskutiert wurden: Beibehaltung, Abschaffung, Kompromiss. |
Seit wann sind Photonen Teilchen?:Cheese:
|
Zitat:
Damit würds keine Lichtgeschwindigkeit mehr erreichen... (Allerdings ist imho die Bezeichnung 'Lichtteilchen' für ein Photon durchaus gängig Edith meint, das sähe Wikipedia auch so) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.