![]() |
Zitat:
Zitat:
Dann schaltet sie sich nämlich fröhlich selber ein, geht nimmer aus (ehe man die Batterien rausmacht)... Isolierband rumwickeln hat noch nix gebracht, als nächstes schneid ich mir mal nen Ringel aus nem Schlauch. Ausm direkten Spritzbereich des Hinterrades rausbringen, würde aber auch schon reichen, das hält sie dann nämlich aus. |
[quote=sybenwurz;1089117]
Zitat:
|
Zu den hier irgendwo erwähnten Chinalampen- ich fahre sie ja selbst- sei noch etwas erwähnt:
Der mittels Ladegerät aufladbare Akku mit diesem China-Standard-Steck-Schraub-Verschluss hat bei einem Kumpel beim Aufladen angefangen zu brennen (!!!). Bitte nur noch unter Aufsicht und auf Steinboden o.ä. laden. |
Oder durch hochwertige Akkus mit Samsung- oder Panasoniczellen ersetzen. Dazu noch das passende Ladegerät.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Einmal Lupine in die Hand nehmen und Du hast jahrelang Ruhe. Mittwoch noch eine 3 Jahre alte Wilma mit Wackler eingeschickt- Freitag war schon Ersatz da. Nur kost Service halt auch Geld... |
Lupine ist toll aber für den Preis kann ich mir 3 China-Lampen inkl. bessere Akkus besorgen.
Enerdan/Enerpower hat wohl gute Akkus und Ladegeräte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.