![]() |
Tri-Mag hat es jetzt auch thematisiert: Klick
Dem Einwand von TD kann man folgen, vielleicht traut die Politik ihnen aber auch nicht zu, und zwar nun aus Erfahrung :Cheese: , die Situation im Falle von Problemen richtig zu handeln :cool: Auf der alten Strecke würde ich mir schon überlegen noch mal dort zu starten. |
Ein paar Meter müssten die Räder aber eventuell getragen werden, wenn die alte Strecke gefahren bzw. gelaufen werden soll...:Lachen2:
Baumaßnahme Kiedrich - Hausen |
Zitat:
Wäre jedenfalls jammerschade für die Region, Starterpotential ist ja absolut vorhanden...We will see. |
Dat bedenkt wahrscheinlich noch net mal der Veranstalter...
Umfahren kann man das eigentlich nur über die Bäderstraße (B 260). Der Zugriff auf eine Bundesstraße erleichtert das Ganze aber net...;) |
Zitat:
Es war ganz zu Beginn mal geplant, die Strecke über Frauenstein, Georgenborn, Schlangenbad, Wambach, Bärstadt, Hausen zu führen. Wurde dann aber wegen einer Sperrung der Bäderstrasse von Schlangenbad-Wambach wieder verworfen. Die Möglichkeit besteht immer noch, wobei natürlich fraglich ist, ob das irgendwer genehmigt. |
So ein Ärger,
vor einer Woche hab ich mich fast schon für Wiesbaden entschieden, und nun sowas. Da wart ich lieber noch etwas mit der Anmeldung bis der Nebel sich gelichtet hat War war denn das Problem 2009/2010 mit dem Schwimmen? Grüße Anid |
Aktuell ist wohl wieder der Raunheimer See als "Übergangslösung" für 2015 im Gespräch, wobei Raunheim nur den See zur Verfügung stellt, also keine Helfer und Infrastruktur. (Quelle)
Bezüglich Schierstein sind die Chancen dagegen wohl ziemlich gering. (Quelle) Der Abzug aus Wiesbaden scheint damit wohl spätestens ab 2016 auch beschlossen zu sein. (Quelle) Interessant an dem letztem Artikel finde ich, dass der Veranstalter nach eigener Aussage schon seit Jahren wieder in den Schiersteiner Hafen will. Wenn das aber die letzten Jahre schon nicht geklappt hat, wieso soll das dann dieses Jahr klappen? Mal abwarten.... Den Umgang mit dem Thema seitens der Organisatoren finde ich allerdings bemerkenswert. Wer nicht die Lokalpresse verfolgt (oder hier mitliest), weiß vermutlich noch gar nicht, dass der Wettkampf auf der Kippe steht. Im dümmsten Fall hätte man z.B. eine schöne Unterkunft in Schwimmstartnähe gebucht, um morgens die Wege kurz zu halten, und muss dann irgendwie von Raunheim nach Schierstein kommen. Matthias |
Das ganz nervt nur !
Dabei ist es doch so einfach es geht nur ums Geld. Der Veranstalter sollte einfach Raunheim unter die Arme greifen und gut ist. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.