triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Brot selber backen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34342)

Arrakis 20.10.2014 15:51

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1089045)
Na Glückwunsch, aber mit dem klebrigen Gefühl wird es wohl nicht viel besser werden.

Denn bei gutem Mehl pappts halt auch wesentlich besser, also wirst dich wohl damit abfinden müssen.

Denn bei uns ist es trotz der ganzen Routine, IMMER eine klebrige Geschichte.

Aber der Geschmack entschädigt zu 100%!!!

Der Kommentar meiner Tante (Bäckersfrau) dazu war: "Das muss kleben wie Katzensch...". Guten Appo :Cheese:

Campeon 20.10.2014 16:57

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1089049)
Ok, danke. Gut zu wissen.
Vielleicht macht es einfach schon einfacher, sich alles direkt parat zu legen BEVOR man die Hände verklebt hat. Oder das ganze nur noch dann zu tun wenn auch die Freundin zu Hause ist und damit eine zweite helfende Hand mit sauberen Fingern :)

Du lernst sehr schnell! Fleißige Helferlein sind niemals von Nachteil!

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 1089061)
Der Kommentar meiner Tante (Bäckersfrau) dazu war: "Das muss kleben wie Katzensch...". Guten Appo :Cheese:

Oder so kann man es auch sagen!:Lachanfall:

Schleichfloh 20.10.2014 21:56

Hmm...Lust auf frisch gebackenes Brot und mal kein Knäcke hätte ich ja auch....gibt es vielleitcht außer dem eher Pizzabrot-Rezepz noch Rezepte OHNE Hefe und/oder Sauerteig?

Wenn ja, her damit...DANKE! :Blumen:

Zitat:

Zitat von Peyrer (Beitrag 1087893)
Ich mach mir manchmal zum Ofengemüse auch so ne Art Brot, eher Pizzabrot, schnell und lecker!

400gr Dinkelmehl
3 EL Olivenöl
etwas Salz
200ml warmes Wasser

15-20 min in Backofen bei 200 Grad Umluft.
Und noch einritzen und mit Olivenöl einreiben


uruman 20.10.2014 22:30

Zitat:

Zitat von Schleichfloh (Beitrag 1089152)
Hmm...Lust auf frisch gebackenes Brot und mal kein Knäcke hätte ich ja auch....gibt es vielleitcht außer dem eher Pizzabrot-Rezepz noch Rezepte OHNE Hefe und/oder Sauerteig?

Wenn ja, her damit...DANKE! :Blumen:

ich bin kein Brot Fan ! (und verstehe diese Deustche Brotkultur gar nicht )

Ich mache dünnen Fladen
300g Weizenmehl ( oder Maismehl oder eine Mischung aus beiden ),ungefähr 120ml warmes Wasser und wenig Salz kräftig kneten ,ruhen lassen, über Maismehl kleine Fladen ausrollen
Wenn man anstatt Weizenmehl Kichererbsen Mehl nimmt, sind die Fladen besonders würzig
Kann man auf eine Gusseisernepfanne ,oder irgendwelche schwere Pfanne bei kleinste Flamme backen oder auf einem heiße Blech im Backofen oder im Sommer auf den Grill oder heiße Steine auch backen

silbermond 21.10.2014 21:20

Zitat:

Zitat von Schleichfloh (Beitrag 1089152)
Hmm...Lust auf frisch gebackenes Brot und mal kein Knäcke hätte ich ja auch....gibt es vielleitcht außer dem eher Pizzabrot-Rezepz noch Rezepte OHNE Hefe und/oder Sauerteig?

Wenn ja, her damit...DANKE! :Blumen:

Moin Moin!

Nichts leichter als das, und sogar extrem lekka!

Irish Brown Bread!

- 350 gr Roggenschrot
- 250 gr Weizenmehl Typ 1050

alternativ die beiden Zutaten ersetzen durch 500 gr Dinkelvollkornmehl, ist aber nur eine Notlösung!

- 2 gestrichene TL NaCl
- 2 gehäufte TL Natron (gibts in der Backecke im Supermarkt)

- 2 EL dunkler Zuckerrübensirup/Apfelkraut/Birnenkraut in 500 ml Buttermilch auflösen

Die trockenen Zutaten mischen und nach und nach die Buttermilchmischung zufügen bis ein glatter, fester Teig entsteht.

Einen flachen Laib formen, sternförmig ca 1 cm tief einschneiden.

Backofen (keine Umluft auf 220 vorheizen, dabei eine ofenfeste form mit Wasser in den Ofen stellen.

Das Brot 15 Min anbacken und dann bei 190 20-25 Min ausbacken.

Fertig ist es wenn es hohl klingt, wenn Du auf den Boden des Brotes klopfst.

Kein Sauerteig, keine Hefe, kein Vorgehen.

Butter drauf, einen würzigen Käse und kühles Bier dazu!

Heinrich

Schleichfloh 21.10.2014 22:23

DANKE Heinrich, :Blumen:

das hört sich total lecker an.
Ich werde es mal direkt an meinen Chef-Koch weiterleiten, damit er es mir backt
Allerdings bin ich mit der Buttermilch nicht sicher, ob ich die vertrage....hast Du die schon mal durch Wasser ersetzt?

Floh

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 1089396)
Moin Moin!

Nichts leichter als das, und sogar extrem lekka!

Irish Brown Bread!

- 350 gr Roggenschrot
- 250 gr Weizenmehl Typ 1050

alternativ die beiden Zutaten ersetzen durch 500 gr Dinkelvollkornmehl, ist aber nur eine Notlösung!

- 2 gestrichene TL NaCl
- 2 gehäufte TL Natron (gibts in der Backecke im Supermarkt)

- 2 EL dunkler Zuckerrübensirup/Apfelkraut/Birnenkraut in 500 ml Buttermilch auflösen

Die trockenen Zutaten mischen und nach und nach die Buttermilchmischung zufügen bis ein glatter, fester Teig entsteht.

Einen flachen Laib formen, sternförmig ca 1 cm tief einschneiden.

Backofen (keine Umluft auf 220 vorheizen, dabei eine ofenfeste form mit Wasser in den Ofen stellen.

Das Brot 15 Min anbacken und dann bei 190 20-25 Min ausbacken.

Fertig ist es wenn es hohl klingt, wenn Du auf den Boden des Brotes klopfst.

Kein Sauerteig, keine Hefe, kein Vorgehen.

Butter drauf, einen würzigen Käse und kühles Bier dazu!

Heinrich


Schleichfloh 21.10.2014 22:26

hmm....wird das so wie Naan?
Oder wie Knäcke??


Wird auch probiert :Huhu:
DANKE!

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1089168)
ich bin kein Brot Fan ! (und verstehe diese Deustche Brotkultur gar nicht )

Ich mache dünnen Fladen
300g Weizenmehl ( oder Maismehl oder eine Mischung aus beiden ),ungefähr 120ml warmes Wasser und wenig Salz kräftig kneten ,ruhen lassen, über Maismehl kleine Fladen ausrollen
Wenn man anstatt Weizenmehl Kichererbsen Mehl nimmt, sind die Fladen besonders würzig
Kann man auf eine Gusseisernepfanne ,oder irgendwelche schwere Pfanne bei kleinste Flamme backen oder auf einem heiße Blech im Backofen oder im Sommer auf den Grill oder heiße Steine auch backen


uruman 21.10.2014 23:45

Zitat:

Zitat von Schleichfloh (Beitrag 1089421)
hmm....wird das so wie Naan?
Oder wie Knäcke??


Wird auch probiert :Huhu:
DANKE!

sowas :

http://de.wikipedia.org/wiki/Tortilla_(Mexiko)


Gerne :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.