triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Verrückte Radtrainingseinheiten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34291)

Mirko 30.11.2014 09:52

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1098057)
Hier mal wieder eine ganze verrückte Radtrainingseinheit.
Vorsicht: Suchtgefahr!!!

http://www.bikemag.com/videos/video-...ore-dirt-ep-5/

Bei Sekunde 6 sieht man, wie der Kerl sein Fahhrad den Berg rauf schiebt... Gaaaaanz schwache Vorstellung! :cool:

ThomasG 30.11.2014 10:13

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1098062)
Es hilft ihm sicher, dass er 30 kg leichter ist als ich :-)

Ich bin kleiner als er und dürfte auch ein gutes Stück leichter sein. Vor Jahren bin ich einmal mit einem gemeinsamen Freund die Kalmit ziemlich hart hochgefahren. Danach dachte ich, so schlecht dürfte die Zeit nicht gewesen sein. Irgendwann habe ich dann mal Zeiten von Christoph gesehen und das war demütigend. Wir sind damals die 400 Höhenmeter hochgefahren zwischen dem Höhenschild bei 200 und 600 m ü NN. Dafür haben wir glaube ich 20:50 min gebraucht. Ich habe darauf verzichtet zu recherchieren wie weit es noch bis zum Parkplatz weiter oben ist. Das hätte mich wahrscheinlich nur noch mehr heruntergezogen ;-). Naja als Läufer habe ich ihn mindestens einmal geschlagen und als Triathlet auch einmal. Da waren wir noch jung. War 1988 meine ich.

ThomasG 30.11.2014 10:28

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1098070)
Ich bin kleiner als er und dürfte auch ein gutes Stück leichter sein. Vor Jahren bin ich einmal mit einem gemeinsamen Freund die Kalmit ziemlich hart hochgefahren. Danach dachte ich, so schlecht dürfte die Zeit nicht gewesen sein. Irgendwann habe ich dann mal Zeiten von Christoph gesehen und das war demütigend. Wir sind damals die 400 Höhenmeter hochgefahren zwischen dem Höhenschild bei 200 und 600 m ü NN. Dafür haben wir glaube ich 20:50 min gebraucht. Ich habe darauf verzichtet zu recherchieren wie weit es noch bis zum Parkplatz weiter oben ist. Das hätte mich wahrscheinlich nur noch mehr heruntergezogen ;-).

http://www.stoppomat.de/Python/html_...2&sprache_id=1

Campeon 30.11.2014 11:23

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1098064)
Bei Sekunde 6 sieht man, wie der Kerl sein Fahhrad den Berg rauf schiebt... Gaaaaanz schwache Vorstellung! :cool:

Haha, aber runter schiebst dann du!:dresche

Flusslaeufer 30.11.2014 17:11

Everesting
 
Das ist auch ziemlich hart:

http://www.everesting.cc/hall-of-fame/

Da fährt man einen Anstieg (egal wie viele HM) so oft hoch, bis man 8848 HM hat :Cheese: . An steilen Anstiegen kommt man mit <200km nach Hause und an manchen braucht man >300km :dresche .

Hab ich aber selbst noch nicht gemacht :Lachen2:

captain hook 07.01.2015 13:38

Dann will ich auch mal... Glänze natürlich nicht mit Umfängen, dafür mit reiner Stupidität.

12mal auf den berliner Skihang (Offroad) hoch und wieder runter ohne Pause. Gibt auf rd. 10km (inkl. Abfahrten) rd. 1000HM Aufstieg.

http://www.strava.com/activities/237853423

Hier der Beweis: Es ist ein Skihang. ;)
http://www.welt.de/kultur/history/ar...ste-tobte.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.