![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, wie war es denn? Meine mich daran erinnern zu können, dass in der ersten Auflage des Buches stand, dass Andreas Niedrig schon in jungen Jahren ein sehr guter Schwimmer war. Mir kam es schon so vor, als hätte er aus dem Stehgreif eine 8:06 erreicht. Es war eine nette Unterhaltung, aber mehr nicht. Noch eine andere Frage. Hat hier wer die erste Auflage und die aktuelle gelesen? Sollte man sich das neue Buch auch kaufen? |
Sorry,ich habe das Buch nicht gelesen.
Er hat gesagt,dass er den Entzug mit 21 Jahren abgebrochen hat,dann mit seinen miesen Hauptschulabschluß Hilfarbeiterjobs machen musste,bevor er 5 Jahre später Triathlon machte. Ja,er ist in der Jugend geschwommen (immer gute Vorsetzungen )und dann nach den Entzug mit Papa gelaufen. Wir wollen uns nichts vormachen. Du musste es schon haben,um diese Leistung zu bringen. Es gibt viele Trias, die schon jahrelang mit gleichem Aufwand hart trainieren und werden nicht mal an die 9 Stunden rankommen. :Huhu: Wagnerli |
Zitat:
Ich hab die Neuauflage zu Hause, würde ich verleihen. |
Zitat:
Danke für das Angebot. Aber wenn, werde ich es mir selbst kaufen. Mal gucken, ob noch jemand beide Bücher gelesen hat und mir sagen kann, wie groß die Unterschiede sind. |
Hi, ich war auch gestern Abend bei der Vorstellung in Frankfurt dabei!
Mich hat der Film persönlich stark angesprochen, das Thema "Sucht" und das "Leben danach" bzw. das "Leben danach durch/mit Sport" ist eben auch mein Thema. Die Power, die Disziplin und dass gerade der Vater, sen Reibungspunkt über viele Jahre, ein wichtiger Motor für sein "Herauskommen aus dem Sumpf" war, sind für mich absolut nachfühlbar. Zentrale Aussage des Films und auch von Andreas Niedrig sind: "Es gibt einen Weg - immer". Nie aufgeben, weiter machen, kämpfen - als gehe es um Dein Leben! Das Leben ist einfach schön und lebenswert. Hinfallen ist nicht schlimm, Du musst nur wieder aufstehen und weitermachen. Rückschläge kommen vor, aber darum braucht man sein großes (realistisches!) Ziel nicht aufgeben. Ich habe nur das erste Buch bisher gelesen, werde mir aber auch die Neuauflage holen - bin gespannt. CiaoCiao Rennmaus4444 |
Fand den Film gut!
War am Sonntag endlich im Kino und muss sagen, der Film zeigt Sucht in allen Variationen-und alles sehr realistisch.
Anfangs alles super und nur "Party", am Ende am Sack durch Gift.. Da mich Sucht auch lange begleitet(zwar kein Heroin) und ich in meinem Umfeld einige Abstürze gesehen hab, hoffe ich, daß dieser Film einigen Menschen wieder nen Weg aufzeigt, der lebenswert ist.Man muß nur wollen! Ist in meinen Augen sehr empfehlenswert!! |
von kino.de:
:Als Mitte der 90 Jahre der bis dato unbekannte Athlet Andreas Niedrig (Max Riemelt) binnen zwei Jahren mehrmals den "Ironman" auf Hawaii, den weltweit härtesten Sport-Wettkampf, gewinnt, ist die internationale Triathlon-Szene in Aufruhr." :Maso: P.S. natuerlich will ich dem Andreas seine leistung nicht schmaelern, aber das ist nun wirklich etwas dick aufgetragen... :Cheese: P.P.S Ich werde dann erstmal einen 4fach (dann 3fach...) UltraIronman machen, um mich stueckweise auf die Strapazen des Ironman (dem weltweist haertesten...) zu gewoehnen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.