triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Grundlagen Schwimmen für 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34171)

Andique 28.09.2014 22:15

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1082795)
+ 1 !!!


+ 1 !!!

wildcoyote 28.09.2014 23:37

Um bei Sara McLarty zu bleiben --> http://triathlete-europe.competitor....m-training-2/1

TriSG 29.09.2014 00:02

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1082799)
+ 1 !!!

+1 auch von mir

@ Topic: Techniktraining gehört das ganze Jahr zum Schwimmtraining dazu. Schwimmen ist einfach zu 90 %Technik und daher sollte diese immer verbessert werden, dass gehört selbst bei proffessionellen Schwimmern dazu!
Ich handhabe das in der Regel so, dass ich im Herbst/Winter öfter mal Anfangs der Einheit 50er oder 100er Blocks schwimme (25 Technik/25m locker oder das ganze halt doppelt ohne Pause).
Später in der Saison mache ich das auch teilweise als "lange Strecke" bis 600m wobei dabei sehr wichtig ist die Bahn locker dazwischen wirklich sehr locker zu schwimmen. Spätestens wenn man merkt, dass es richtig anstrengend wird, würde ich Pause machen oder mit Technik aufhören, da durch Verkrampfungen eine Schonhaltung eingenommen wird und besonders beim Techniktraining enorme Negativauswirkungen haben kann.

ScottZhang 30.09.2014 12:45

Wer kein Spaß an Techniktraining hat, wer keine Spaß daran hat sich nach Plan zum Vollhonk im Pool zu machen, wer keinen Spaß daran hat die unmöglichsten Verenkungen und Bewegungskombis zu machen, der wird nie nen richtiger Schwümmer werden.
Schwümmen IST Techniktraining, die frage wann man damit beginnt stellt sich gar nicht. Man beginnt damit genau dann wenn man ins Wasser steigt.

Wenn man das nicht mag dann ist (Wettkampf-)Schwümmen einfach nix für einen.

Lass den Typen doch labern, irgendwann schwümmt man so weit vor ihm dass man es nicht mehr hören muss.

la_gune 30.09.2014 12:58

Kann mal jemand bitte "Technik-Training" genauer definieren ? :Huhu:

Meint ihr dieses einarmige Geplansche oder so Sachen wie Brust-Arme und Kraul-Beine wo etwa die Hälfte aller Triathleten mühsam versucht, nicht zu ertrinken ? :Lachanfall:

Ich verfolge diese Diskussion dann weiter mit steigender Begeisterung. :Cheese:

P.S.: Ein Gegenstrompool ist so mit das Letzte, worin man sinnvoll(!) trainieren kann. :Blumen:

Vicky 30.09.2014 13:04

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1083163)

P.S.: Ein Gegenstrompool ist so mit das Letzte, worin man sinnvoll(!) trainieren kann. :Blumen:

:Cheese: :Cheese:

... aber wenn sie doch keinen Beckenrand hat...

Tschuldigung. Der musste jetzt sein.


Vicky 30.09.2014 13:17

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1083163)
Kann mal jemand bitte "Technik-Training" genauer definieren ? :Huhu:

Um auch noch etwas sinnvolles zu schreiben... gutes Techniktraining ist an sich sehr individuell. Es macht Sinn, wenn man seine eigenen (technischen) Schwächen kennt und weiß, wie man an ihnen arbeiten kann. Erst wenn man genau weiß, was man verbessern kann, kann man sich einen kleinen Pool an Technikaufgaben zusammenstellen.

Bei den MEISTEN Triathleten gibt es zwei Problemzonen:

1. schlechte Beweglichkeit in der Schulter
2. Rumpfstabi.

Wer daran arbeitet, ist sicher einen großen Schritt weiter.

Einfach nur so irgendwelche Technikserien runterzureißen ohne zu wissen, welche Zielstellung die jeweilige Übung hat und ohne, dass sie einem selbst nützt, halte ich für verschwendete Schwimmzeit. Übersetzt: Ich selbst mache nur Übungen, die meine Schwächen möglicherweise verbessern. Ich schwimme keine Übungen, die mir nichts nutzen nur damit ich Techniktraining mache.

Auf die Technik achten kann man immer.

Lui 30.09.2014 13:28

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1083163)
P.S.: Ein Gegenstrompool ist so mit das Letzte, worin man sinnvoll(!) trainieren kann. :Blumen:

Der TE hat kein Interesse in richtigen Schwimmbädern zu schwimmen, da er schließlich SPASS haben will. Kein Schwimmer, den er kennt schwimmt in normalen Schwimmbecken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.