![]() |
Zitat:
In dubio pro reo - zumal ich davon ausgehe, dass das bei der Kontrolle auffallen würde. |
Jetzt wird's ernst:
Mechanical doping used in Strade Bianche and Coppi e Bartali, claims investigation In 2 Rennen wollen Journalisten mittels Wärmebildkamera sieben Motoren nachgewiesen haben. Namen der Fahrer sind (noch) nicht bekannt. Auch über die Technik gibt's ein paar mehr Details ... |
Hier der französische TV-Bericht dazu:
www.youtube.com/watch?v=e0s2yo6ws9U Französisch kann ich wenig, aber bei youtube kann man automatisch erzeugte Untertitel einschalten und diese auch noch in x Sprachen übersetzen lassen. Ab und zu versteht man sogar was. :) |
Ich wär erstmal äusserst vorsichtig aus den im Video gezeigten Aufnahmen von den Wettkämpfen Schlüsse zu ziehen.
Klar erscheinen mir die Testaufnahmen bei 4:55 im Video, wo man das deutlich erwärmte Sitzrohr erkennen kann. Aber auch in diesen Aufnahmen sieht man, dass die Reifen, die Felgen und auch das linke hintere Ausfallende laut Farblegende höhere Temperaturen als zum Beispiel der Hinterbau aufweisen. Sehr interessant auch die periodischen Reflektionen der Wärmestrahlung der Beine an den Bremsflanken. Da die Kamera immer nur auf einen Emissionsgrad eingestellt werden kann, kommen solche Unterschiede zwangsläufig zustande. Zum Verständnis mal kurz hier https://de.wikipedia.org/wiki/Emissionsgrad reinlesen, das Bild zum Lesliewürfel ist sehr erhellend. Bei den Aufnahmen bei 8:22 wird angeblich eine wärmere Zone an der Nabe erkannt, verglichen mit der Hinterradfelge und dem Reifen tu ich mir aber sehr schwer, einen Unterschied zu erkennen. Wenn man dann noch unterschiedliche Verschmutzungsgrade(Staub, Öl), Materialien, Lackierungen, Reflektionen und die Auflösung der Kamera(möglicher Einfluss bei schmalen Streben?) berücksichtigt, was bleibt dann noch übrig? |
Habe inzwischen auch Zweifel an der Seriosität des Berichts. Habe ihn aber noch nicht vollständig in Ruhe geschaut und erst recht nicht alles verstanden...
|
Ein ebenfalls vorsichtiger deutscher Bericht dazu:
http://velomotion.de/2016/04/medienb...ppi-e-bartali/ |
Habe mir die Sendung angetan (Französisch kann ich :) ) und bin wieder einmal schockiert. Hört sich recht überzeugend an.
|
Zitat:
Die Rennkommissare vor Ort wären mit Sicherheit dankbar für derartig konkrete Hinweise gewesen. Wenn sich der Verdachtbestätigt hätte, dann wäre die Story noch viel besser gewesen. Im umgekehrten Fall, wenn die Journalisten auf dem Holzweg waren aufgrund möglicher methodischer Schwächen der Wärembildkamera-Methode, hätte sich die schöne Story natürlich in Luft aufgelöst. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.