triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   4:28:55 auf 180 km in Roth mit 2500 bis 3000 Jahreskilometern! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33462)

Matthias75 28.07.2014 17:04

Mal 'ne Frage an die Skeptiker:

Welche Zeit hättet ihr den erwartet?

Meine Meinung: Beeindruckende Zeit, aber mit seinem sportlichen Background durchaus nachvollziehbar. Gedanken hätte ich mir vielleicht gemacht, wenn er unter 4:20 gefahren wäre.

Matthias

keko 28.07.2014 17:13

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1065121)
Mal 'ne Frage an die Skeptiker:

Welche Zeit hättet ihr den erwartet?

Meine Meinung: Beeindruckende Zeit, aber mit seinem sportlichen Background durchaus nachvollziehbar. Gedanken hätte ich mir vielleicht gemacht, wenn er unter 4:20 gefahren wäre.

Matthias

Anfangs war ich auch skeptisch. Nachdem ich jetzt ein wenig im Internet nachgeforscht habe, was manche Biathleten und Langläufer so drauf haben, wundert mich das gar nicht mehr. Ich denke, das Problem ist, dass sich hier und auf Wettkämpfen quasi nur Freizeitsportler rumtreiben und man sich an deren Leistungen gewöhnt hat und orientiert.

hazelman 28.07.2014 17:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1065124)
Ich denke, das Problem ist, dass sich hier und auf Wettkämpfen quasi nur Freizeitsportler rumtreiben und man sich an deren Leistungen gewöhnt hat und orientiert.

dto. :Huhu:

triathlonnovice 29.07.2014 21:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1064654)
Mich wundert, dass in diesem Zusammenhang die Thüringer Ski-nordisch Staffel bei der Challenge Roth noch nicht erwähnt wurde:

die bestand aus zwei Speziallangläufern (Axel Teichmann und Franz Göhring) und Ex-Biathlet marcel Bräutigam.

Teichmann ist eigentlich der wesentlich bessere Langläufer als Birnbacher, der ja rund 30% der verfügbaren Trainingszeit mit dem Schießtraining "vertändeln" muss, war aber mit 4:55h für 180km deutlich langsamer unterwegs als Birnbacher, was dessen Leistung nochmal aufwertet.
Ist also offensichtlich nicht so, dass jeder Spitzenlangläufer automatisch ein Top-Radfahrer ist.

Sehr bemerkenswert bei den extrem heißen Roth-Bedingungen vom WE auch die Marathon-Zeit von Bräutigam mit 2:36h! Bestzeit im Feld von 3000 Läufern. Google meint aber, dass der eine Bestzeit von 2h20 hat und da verwundert die Laufzeit trotz Hitze und Slalomlaufen um all die anderen Starter dann auch nicht mehr.

so siehts aus . was der eine kann , das kann der andere noch lange nicht. fakt ist aber auch , das so ein ausdauerspitzenathlet nun mal mehr als nen 20er schnitt mit "wenig" spezifischen training hinzaubert. tjoa und Birnbacher ist/scheint dann halt der typ zu sein, welcher auch unter den radfahrern ganz vorn dabei sein würde/könnte.

hazelman 29.07.2014 21:41

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1065730)
so siehts aus . was der eine kann , das kann der andere noch lange nicht. fakt ist aber auch , das so ein ausdauerspitzenathlet nun mal mehr als nen 20er schnitt mit "wenig" spezifischen training hinzaubert. tjoa und Birnbacher ist/scheint dann halt der typ zu sein, welcher auch unter den radfahrern ganz vorn dabei sein würde/könnte.

Ich bin mir ja sicher, das der Teichmann das auch hinbekommen würde, wäre er denn noch im Training auf eine weitere Saison als LL-Profi, s. unten.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1064686)
HuFu, das hatten wir im Parallelfred schon: Das hüpfende Komma im Vergleich Birnbacher vs Teichmann Sommer 2014 ist doch, dass Teichmann seine Profikarriere nach dem letzten Winter beendet hat. Der trainiert also nicht mehr so weiter, als ob er kommenden Winter wieder ran müßte.


Matthias75 29.07.2014 21:50

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1065736)
Ich bin mir ja sicher, das der Teichmann das auch hinbekommen würde, wäre er denn noch im Training auf eine weitere Saison als LL-Profi, s. unten.

Du willst doch nicht etwas behaupten, dass der Teich einfach so vom Sofa aus mal ebne 'ne sub5 fährt. :dresche Der hat doch sicher seine Saison noch bis in den Sommer rein verlängert ;) .

'ne untrainierte sub5 wäre ja genausowenig mit dem Ego einiger hart trainierender Hobbytriathleten vereinbar wie eine Sub4:30 eines voll austrainierten Hochleistungsportlers ;) :Huhu: .

Matthias

triathlonnovice 29.07.2014 21:55

ist jetzt nicht spezifisch auf dieses beispiel bezogen, sondern allgemein. wird da genauso unterschiede geben, wie es sie unter triathleten auch gibt. der eine hat halt mehr lauf, der andere mehr radpotenzial.

captain hook 30.07.2014 07:42

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1065740)
Du willst doch nicht etwas behaupten, dass der Teich einfach so vom Sofa aus mal ebne 'ne sub5 fährt. :dresche Der hat doch sicher seine Saison noch bis in den Sommer rein verlängert ;) .

'ne untrainierte sub5 wäre ja genausowenig mit dem Ego einiger hart trainierender Hobbytriathleten vereinbar wie eine Sub4:30 eines voll austrainierten Hochleistungsportlers ;) :Huhu: .

Matthias

Was soll man machen? Das Leben ist hart.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.