![]() |
Zitat:
Hund kommt, du bleibst stehen, reichst die Hand (weil du hier den tollen Vorschlag gelesen hast), machst eine blöde nervöse Bewegung, der Hund wird verschreckt und beißt/schnappt/knappst zu.... Ich bin pro Hunde, aber gegen Leute die nicht an Ihre Mitmenschen denken! |
Zitat:
|
Zitat:
Bekommste ne PN ;) |
Wahrscheinlich hat jeder, der oft joggt, so seine Erfahrungen mit freilaufenden Hunden gemacht. Ich schreibe es eher Glück zu, dass ich bisher ohne Biss davon kam. (und vielleicht ein klein wenig dem Aufwachsen mit einem aufmerksam-folgsamen, fast immer frei laufenden Hüterhundmischling.)
Gefährlich finde ich Kettenhunde (in DE mittlerweile verboten), die der Besitzer sehr selten und nur kurz frei Gassi führt, natürlich dann ohne Kette / Leine. Ein Freund von mir, der in Süd-/Ost-Europa monatelange Radtouren macht, hat deswegen Pfefferspray dabei, den er schon einsetzen musste. Und ich erlebte auch Situationen, wo ich mir einen solchen beim Joggen herbeigewünscht hätte, in DE oder anderswo, obwohl ich bei einem evtl. aggressiv reagierenden, freilaufenden Hund vorsichtshalber jeweils im Schritttempo vorbeigehe. |
... und wieder gute Beispiele, dass Hunde einfach Tiere sind die instinktiv handeln und nicht erziehbar sind und somit nichts in unserer Gesellschaft zu suchen haben!
Beißattacken durch Hunde |
Das denke ich mir bei manchen Menschen und deren Taten auch....
|
Ist mir letztes Jahr passiert, 2 Wochen vor Alpe de Huez. War mit dem Rad unterwegs, machte kurz Pause und da kam das Vieh aus dem Gebüsch gesprungen und biss mir in den Knöchel, wo der Fuß noch im Klickpedal war, keine Chance zu reagieren. War nicht so lustig, zumal das Vieh gleich wieder verschwand und niemand zu sehen war. Ich also langsam heimgekullert und ins KH. Dort das volle Programm, tollwutimpfung etc. Man hat ja keine Lust morgens mit Schaum vor dem Mund aufzuwachen. Ist aber alles gut verheilt und Alpe de Huez hab ich trotzdem gemacht.
Grüße aus der Oberlausitz Tom |
Ähm ja, 2x... aber zum Glück ohne wesentliche körperliche Folgen.
Einmal als Kind im Garten eines Wirtshauses herumgetobt, Hund lag unterm Nachbartisch, hat sich durch das Toben und Kindergeschrei offensichtlich erschreckt und ein kleines Loch in die Jeans gebissen. Hundehaftpflicht hat anstandslos die Jeans ersetzt und eine Untersuchung beim Kinderarzt übernommen. Dort wurde aber nichts gemacht weil keine Verletzung vorhanden und der Impfstatus aktuell war. Vor ein paar Jahren beim Joggen hat mich ein Yorkshire-mix auf Höhe der Achillessehne erwischt, zum Glück konnte er durch Socken und Wintertight kaum durch beissen... Als der Hund an meinen Klamotten hing habe ich ihm einen ordentlichen Tritt verpasst. Dadurch hatte ich noch gehörig Stress mit der Besitzerin, weil die behauptete, dass ich zuerst getreten und der Hund dadurch erst gebissen hatte. Zum Glück gabs Zeugen... Auch hier hat im Endeffekt die Hundehaftpflicht Hose, Socken und Tetanus- Auffrischung problemlos bezahlt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.