![]() |
Jetzt mal unabhängig, ob 400er,1000er oder 2000er. Würdest Du empfehlen, diese mit Radfahren vorzubelasten?
Bei Schwellenläufen, Crescendo und ähnlichem werde ich das wohl mal probieren. Bisher bin ich eher nur locker hintenraus gelaufen , um den langen Lauf zu simulieren. |
Zitat:
Ich habe aber gerade mal mein Trainingsprotokoll aus der Vorbereitung auf Roth 2013 gecheckt, z.B.: KW 49/2012: 7 x Laufen KW 50/2012: 8 x Laufen KW 51/2012: 8 x Laufen KW 52/2012: 7 x Laufen KW 01/2013: 8 x Laufen KW 02/2013: 7 x Laufen KW 03/2013: 6 x Laufen KW 04/2013: 6 x Laufen KW 05/2013: 7 x Laufen KW 06/2013: 7 x Laufen ... Muss wohl an 100/100 gelegen haben. :Lachanfall: Gruß Matthias |
Zitat:
das finde ich spannend. Kannst du was dazu sagen wie das funktioniert hat und wie du dann ab Februar weiter trainiert hast? Wie oft bist du denn parallel dazu Rad gefahren bwz. dann ab Februar? So spontan würde ich jetzt eine super Laufform bei einer eher schwachen Radform erwarten. :) VG Patrick |
Zitat:
Darf man nach dem Laufsplit in Roth und der AK fragen ? :-) |
Das würde mich aber auch interessieren.
Für Roth 2013 habe ich keine 400er/1000er/2000er gemacht sondern bin mehr in den Bereich Tempodauerlauf gegangen um Standfestigkeit zu bekommen, rausgekommen ist eine 3:26. Für Roth 2014 habe ich die schon vermehrt gemacht um zu schauen ob es meinen Laufsplit verbessert, habe aber gemerkt das ich ziemlich im Arsch war und andere Einheiten auf der Strecke geblieben sind. Leider konnte ich 2014 nicht starten da Krank vorher. Für 2015 würde ich glaube wieder mehr in den Bereich tempodauerläufe machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich auch in einem Trainingslager...letzten 15km am Rad all-out weil es die Buben wissen wollten. Und danach 9km Volldampf Das war schon ein heftiger Reiz %-/ |
Zitat:
Also eher locker Rad und dann Richtung Schwellenlauf, TDL oder was ähnliches. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.