triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aerohelme: 25-40 Watt Ersparnis? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33096)

GreatPanther 25.06.2014 11:15

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1053501)
Am meisten bringt halt immer noch Training. Egal mit welchen Gimmicks, Hauptsache treten.

sehe ich genauso....;)

Klugschnacker 25.06.2014 11:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1053498)
Das ist interessant - widerspricht das nicht der Aussage, dass die Aero-Gadgets den langsamen Fahrern mehr Vorteil bringen?

Der schnelle Fahrer spart mehr Watt, der langsame mehr Zeit.

Stelle Dir zwei extrem unterschiedlich starke Radfahrer vor, rein fiktiv. Der eine braucht für die Rother Runde 10 Minuten, der andere 10 Tage. Wenn der superschnelle Fahrer durch Verbesserungen am Material nochmals 2 Minuten rausholen kann, ist das extrem viel, nämlich 20% seiner gesamten Fahrzeit. Verbessert sich der langsame Fahrer dagegen nur um 1%, spart er fast zweieinhalb Stunden.

:Blumen:

Klugschnacker 25.06.2014 11:49

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1053501)
Am meisten bringt halt immer noch Training. Egal mit welchen Gimmicks, Hauptsache treten.

Ob man nun den Antrieb erhöht oder die Reibungswiderstände verringert, ist der Stoppuhr völlig egal.

drullse 25.06.2014 11:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1053512)
Der schnelle Fahrer spart mehr Watt, der langsame mehr Zeit.

Stelle Dir zwei extrem unterschiedlich starke Radfahrer vor, rein fiktiv. Der eine braucht für die Rother Runde 10 Minuten, der andere 10 Tage. Wenn der superschnelle Fahrer durch Verbesserungen am Material nochmals 2 Minuten rausholen kann, ist das extrem viel, nämlich 20% seiner gesamten Fahrzeit. Verbessert sich der langsame Fahrer dagegen nur um 1%, spart er fast zweieinhalb Stunden.

:Blumen:

Ok, dann ist die Aussage von Aims "keine meßbare Ersparnis" nachvollziehbar - es bringt zwar was aber nur über die längere Zeit (und dann würde es wieder meßbar werden).

keko 25.06.2014 12:07

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1053517)
Ok, dann ist die Aussage von Aims "keine meßbare Ersparnis" nachvollziehbar - es bringt zwar was aber nur über die längere Zeit (und dann würde es wieder meßbar werden).

Ich kann das nicht nachvollziehen. Wie kann es was bringen, wenn es nichts bringt?

drullse 25.06.2014 12:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1053523)
Ich kann das nicht nachvollziehen. Wie kann es was bringen, wenn es nichts bringt?

Aims kann bei 33 Km/h nichts messen, das heißt ja nicht, dass nicht trotzdem noch eine Ersparnis da ist und über 7 Stunden Radzeit addieren sich die 2 gesparten Watt dann halt doch wieder auf.

So verstehe ich Arne zumindest.

aims 25.06.2014 12:12

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1053523)
Ich kann das nicht nachvollziehen. Wie kann es was bringen, wenn es nichts bringt?

Ganz einfach. Zum Ende der Runde gestern wurde es ziemlich frisch und ich habe mich jedes mal gefreut die Zipfelmüzte an zu ziehen weil die meinen Nacken deutlich wärmer hält. :Cheese:

aims 25.06.2014 12:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1053529)
Aims kann bei 33 Km/h nichts messen, das heißt ja nicht, dass nicht trotzdem noch eine Ersparnis da ist und über 7 Stunden Radzeit addieren sich die 2 gesparten Watt dann halt doch wieder auf.

So verstehe ich Arne zumindest.

Korrekt. Wobei ich denke das kaum einer 7 Stunden sauber in Aeroposition fährt. Wenn dann der Kopf hängen gelassen wird und der Zipfel im Wind steht dann werden aus den gesparten 2 Watt ganz schnell -5 Watt für die Aeromütze.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.