triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Smartphone fürs Kind: how to? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32495)

sybenwurz 30.04.2014 23:42

Boah, heut beim T-Punkt oder wie der gerade heisst, gewesen und nu qualmt mir der Kopf.
Die haben diesen bedarf, den ich angemeldet hab, auch schon erkannt und entsprechend reagiert.
Nu hätte ich die Möglichkeit (bei denen) nen Tarif zu buchen, wo ich der Lütten nen Betrag X im Monat auflade, also so ne Art Prepaid, aber irgendwie auch wieder nicht, da erstens Laufzeit (ok;- nur n halbes Jahr) und zweitens eben mitm Elterntelefon verknüpft, zu dem ne halbe Minute kostenlos ist ("duuu, Papa, ich hab keine Kohle mehr aufm Händikontoo"...:Cheese: )
Nachteil: kein Internet (möglich).
Tja, dann halt Partnervertrag. Gut anderthalb Stunden für umme telefonieren (T-Mobile und T-Home geht in jeder Länge kostenlos), Internetflat, SMS umsonst, an sich mein Favorit, nur hats nen Haken: wenns Kind jegliches Mass verliert, kann ich keine Bremse reinhauen und sehs schlimmstenfalls erst am Monatsende auf der Rechnung...

So ein Szenario wär natürlich mit Prepaid erschlagen (muss auch nicht generell von der Telekom kommen), aber das ist ja wieder ne eigene Wissenschaft.
Und ehe ich die studiere oder ein "Suchfunktion!" oder "hab ich dir oben doch schon geschrieben!!!" kassiere, les ich da nochmal nach.
Heut aber nimmer.

Tilly 01.05.2014 01:30

Hallo,
schon mal bei Fyve geschaut?
Hab ich und bin absolut zufrieden. Die KombiPakete mal anschauen. Ist Prepaid, mal kann monatlich aufladen, wenn das Guthaben alle ist, oder wie man will.

Tilly

JENS-KLEVE 01.05.2014 10:07

Falls Empfang da ist, würde ich aldi nehmen. das ist unkompliziert, mit vielen Fillialen schnell aufgeladen und preislich echt ok. Dazu die eigene apple id und mit den 15 euro Karten super Kostenkontrolle.

Wenn der Empfang bei ihr mies ist (wie leider oft mit den E-Netzen), dann frag nohmal einen anderen T-Punkt Menschen.

sybenwurz 30.05.2014 09:00

So, nachdem mich die Geschichte nun lang genug umgetrieben hat, ein kleines Feedback:
die Tante, die neben der Lütten wohnt, stellt WLAN zur Verfügung, die Kurze kriegt ne schlichte Prepaid-karte und fertig.
Hat für mich den Vorteil voller Kostenkontrolle (zumindest meiner Kosten, wenns Kindchen sich da noch was zubuttern will, gehts mich nichts an) und es gibt keine Vertragslaufzeit.
Dies bedeutet, ich kann jederzeit upgraden, während zB. die Kinderkarte zum Vertrag der Eltern ein halbes Jahr Mindestlaufzeit hat oder die Zweitkarte zu meinem Vertrag auf 24Monate festgenagelt wär.
Soll sie jetzt also aus irgendwelchen Gründen mobiles Internet dazukriegen, wird einfach ne Flat dazugebucht, fertig.
Das schauen wir uns mal an und dann sehn wir weiter.
Der Rest wird über nen eigenen iTunes-Account geregelt, wie oben von jemandem vorgeschlagen.
Ich denke, das ist insgesamt ne sehr gute, flexible und ausbaufähige Lösung.

Vielen Dank für euren Input!!!
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.